Jobs für Baustellenleiter

300 offene Stellenangebote für Baustellenleiter

TN Austria
neu

Baustellenleiter/Supervisor Elektrotechnik

vor 3 WochenFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Baustellenleiter

Jobs bei TN Austria für Baustellenleiter

TN Austria
neu

Baustellenleiter (gn) Energietechnik (4215.39€ / month)

Wien
vor 2 WochenVollzeitEnergietechnikKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

b_solution Baustellenleiter (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Drees & Sommer SE für Baustellenleiter

Jobs bei Max Bögl Stiftung & Co. KG für Baustellenleiter

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Baustellenleiter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Baustellenleiter

Teilzeit als Baustellenleiter arbeiten

GOLDBECK West GmbH
neu

Bauleiter (m/w/d) TGA für Großprojekte

40789 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungGebäudetechnikFestanstellung
Stuttgart Netze GmbH

Bauleiter Gasnetzprojekte (w/m/d)

70567 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitKommunikationstechnikKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Baustellenleiter finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Baustellenleiter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Baustellenleiter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Baustellenleiter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Baustellenleiter?

Für Baustellenleiter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 53,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Baustellenleiter zwischen 44,300 und 63,000 Euro.

Was macht ein Baustellenleiter?

Ein Baustellenleiter überwacht und koordiniert alle Abläufe auf einer Baustelle und stellt sicher, dass die Arbeit sicher, pünktlich und innerhalb des Budgets durchgeführt wird. Er ist für die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teams verantwortlich und überprüft regelmäßig die Qualität der ausgeführten Arbeit.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Baustellenleiters benötigt?

Für den Beruf des Baustellenleiters sind gute organisatorische Fähigkeiten, technisches Verständnis und Kommunikationsstärke von großer Bedeutung. Der Baustellenleiter ist verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Baustelle sowie die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Baustellenleiter zu werden?

Für den Beruf des Baustellenleiters wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in einem bautechnischen Beruf vorausgesetzt. Oftmals ist zusätzlich eine Weiterbildung zum Bautechniker oder ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen erforderlich. Ein Baustellenleiter übernimmt wichtige Führungsaufgaben und trägt zur effizienten und erfolgreichen Umsetzung von Bauvorhaben bei.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Baustellenleiter?

Als Baustellenleiter kann man eine Karriere in verschiedenen Bereichen des Bauwesens einschlagen, darunter Wohnungs-, Gewerbe- und Infrastrukturprojekte. Man kann sich auf spezielle Bauprojekte wie Brücken, Hochhäuser oder erneuerbare Energieanlagen spezialisieren. Mit weiterer Erfahrung und zusätzlicher Ausbildung kann man in Führungspositionen wie Projektmanager oder Bauleiter aufsteigen. Es ist außerdem möglich, sich selbstständig zu machen und ein eigenes Bauunternehmen zu gründen.