Jobs für Bauüberwacher

47 offene Stellenangebote für Bauüberwacher

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Bauüberwacher

Jobs bei INROS LACKNER SE für Bauüberwacher

Jobs bei Hamburger Energienetze GmbH für Bauüberwacher

Hamburger Energienetze GmbH
neu

Schachtmeister als Bauüberwacher Kabellegung & Tiefbau (a*)

27419 Sittensen, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Feste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Hamburger Energienetze GmbH
neu

Schachtmeister als Bauüberwacher Kabellegung & Tiefbau (a*)

25524 Itzehoe, Schleswig-Holstein
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)Feste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei ATLAS TITAN West GmbH für Bauüberwacher

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Bauüberwacher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bauüberwacher

Teilzeit als Bauüberwacher arbeiten

Ingenieurbüro Mayer AG
neu

Bauüberwacher HKLS (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

87724 Ottobeuren, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Bauüberwacher finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Bauüberwacher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bauüberwacher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 47 offene Stellen für Bauüberwacher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Bauüberwacher?

Für Bauüberwacher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bauüberwacher zwischen 42,900 und 59,800 Euro.

Was macht ein Bauüberwacher?

Ein Bauüberwacher überwacht und koordiniert die Ausführung von Bauprojekten, um sicherzustellen, dass es gemäß den technischen Zeichnungen und Spezifikationen ausgeführt wird. Er ist auch dafür verantwortlich, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle zu gewährleisten und eventuelle Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Bauüberwachers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Bauüberwachers sind ein fundiertes technisches Verständnis, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Bauprojekte zu koordinieren und zu überwachen.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Bauüberwacher zu werden?

Für den Beruf des Bauüberwachers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe vorausgesetzt, oft als Bauingenieur oder Bautechniker. Darüber hinaus sind mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Bau und eine entsprechende Weiterbildung oder Qualifikation zur Bauüberwachung von Vorteil. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, an spannenden Bauprojekten mitzuarbeiten und Verantwortung für deren korrekte Ausführung zu übernehmen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Bauüberwacher?

Als Bauüberwacher kann er einen Karriereweg in der Baubranche einschlagen und verschiedene Positionen wie Bauleiter, Bauprojektmanager oder Baustelleninspektor anstreben. Mit fortgeschrittener Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen, wie zum Beispiel einem Master in Bauingenieurwesen, kann er auch höhere Führungspositionen anstreben. Zudem kann er sich auch selbstständig machen und ein eigenes Bauüberwachungsunternehmen gründen.