Jobs für Baumaschinenführer

186 offene Stellenangebote für Baumaschinenführer

AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH
neu

Baumaschinist / Baumaschinenführer Tiefbau (m/w/d)

28309 Bremen, Bremen
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
alpina ag
neu

Maschinist / Land- und Baumaschinenführer (m/w/d)

10115 Berlin, Berlin
vor 6 TagenVollzeitFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Baumaschinenführer

Jobs bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH für Baumaschinenführer

Jobs bei SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH für Baumaschinenführer

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Baumaschinenführer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Baumaschinenführer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Baumaschinenführer

Teilzeit als Baumaschinenführer arbeiten

Festanstellung als Baumaschinenführer finden

Unique Personalservice GmbH
neu

Baumaschinenführer (m/w/d)

52349 Düren, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenSofort bewerbenMit BerufserfahrungKlasse C (LKW)FestanstellungSchichtarbeit

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Baumaschinenführer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Baumaschinenführer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 186 offene Stellen für Baumaschinenführer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Baumaschinenführer?

Für Baumaschinenführer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Baumaschinenführer zwischen 34,200 und 47,000 Euro.

Was macht ein Baumaschinenführer?

Ein Baumaschinenführer bedient und steuert verschiedene Arten von Baumaschinen wie Bagger, Bulldozer oder Kräne auf Baustellen. Er ist verantwortlich für die sichere und effiziente Durchführung von Bauarbeiten, einschließlich des Transports von Materialien und der Unterstützung anderer Bauarbeiter.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Baumaschinenführers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Baumaschinenführers sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine hohe Konzentrationsfähigkeit.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Baumaschinenführer zu werden?

Für den Beruf des Baumaschinenführers wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Dieser Beruf erfordert eine Ausbildung, die in der Regel 2-3 Jahre dauert. Während dieser Ausbildung erwerben die Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Baumaschinen sicher und effizient zu bedienen. Es handelt sich um einen praktischen Beruf, der technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Baumaschinenführer?

Als Baumaschinenführer kann man eine Karriere in der Bauindustrie einschlagen, wo man für den Betrieb und die Wartung von schwerem Gerät verantwortlich ist. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Maschinen zu spezialisieren oder Führungsrollen zu übernehmen. Mit zusätzlicher Ausbildung kann man auch als Baumaschinentechniker arbeiten oder sich selbstständig machen und einen eigenen Baumaschinenverleih eröffnen.