Baden-Baden ist eine attraktive Kurstadt inmitten einer wirtschaftlich florierenden Region. Ihre idyllische Lage am Rand des Schwarzwalds, zahlreiche Kureinrichtungen und ein mondän anmutendes Stadtbild sorgen für ein hohes Aufkommen an Kultur-, Wellness- und Wandertourismus. Zahlreiche Stellenangebote in Baden-Baden finden sich daher in der Hotellerie- und Gastronomiebranche sowie im Gesundheitsbereich. Die örtlichen Bäder und Kliniken zählen zu den größten und meistbesuchten in der Umgebung. Daneben ist die Stadt ein wichtiger Medienstandort und Sitz mehrerer Fernsehsender. Durch eine hervorragende Anbindung an Städte wie Karlsruhe, Stuttgart, Mannheim oder Freiburg ist Baden-Baden auch für Pendler ideal gelegen und vereint eine überdurchschnittliche Wohnqualität in naturnaher Umgebung mit einem hohen Maß an Mobilität. Die geographische Nähe zu Frankreich und der Schweiz profiliert die Stadt und ihr Umland als erstklassigen Standort für international ausgerichtete Unternehmen, wodurch ein breites Spektrum an gut bezahlten Jobs in Baden-Baden gewährleistet ist.
Aktuell gibt es auf Joblift 14.249 offene Stellenangenote in Baden-Baden.
Das Mediangehalt in Baden-Baden ist 48,880 € brutto im Jahr 2022. Das ist 10.9% höher als der nationale Medianlohn und 2.2% über dem mittleren Einkommen der Region Baden-Württemberg.
Ein jährliches Medianeinkommen von 48,880 € brutto entspricht in etwa 30,961 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,580 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,580 € netto in Baden-Baden verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 774 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.