Bad Rappenau ist eine im Nordwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg gelegene Stadt mit einer aktiven Wirtschaft. Die Stadt bietet eine gute Lage für Mitarbeiter, die in Stuttgart, Karlsruhe, dem Rhein-Main- und dem Rhein-Neckar-Gebiet tätig sein möchten. Die große Auswahl an Branchen in Bad Rappenau bietet Arbeitnehmern zahlreiche Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten. Hierzu zählen u. a. Logistik, Verpackungsindustrie, Maschinenbau (Filter- und Absauganlagen), Handel (Rohstoffe für die Kunststoff- und Kabelindustrie), Zelt- und Gebäudetechnik, Inkasso, Klinikbetrieb (Rehabilitation, Orthopädie, Kurkliniken), Brauerei und Gaststättenbetrieb. Insgesamt gibt es für Arbeitnehmer eine Vielzahl von Jobs in Bad Rappenau. Ebenso finden sich auch viele Stellenangebote in Bad Rappenau für Mitarbeiter, die eine Karriere in einem anspruchsvollen Unternehmen anstreben. Die Bandbreite an Jobmöglichkeiten reicht dabei von Logistik-Manager, Verpackungstechniker, Maschinenbau-Ingenieur, Einkäufer für Rohstoffe, Gebäudetechniker, Inkasso-Fachmann, Klinik-Manager, Braumeister bis hin zu Gastronom. Hinzu kommen Jobs im Helferbereich, dem Bildungswesen, der öffentlichen Verwaltung und viele andere mehr.
ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH: 15 Millionen Euro Umsatz, mit +75 Mitarbeitern
Momentan sind in Bad Rappenau 8.410 offene Stellen gelistet.
Das Mediangehalt in Bad Rappenau beträgt 48,924 € brutto im Jahr 2022. Das ist 11% höher als der nationale Medianlohn und 2.3% über dem mittleren Einkommen der Region Baden-Württemberg. Der Medianlohn in Bad Rappenau ist im Vergleich zum Landkreis Heilbronn um 8.9% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 48,924 € brutto entspricht in etwa 30,988 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,583 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,583 € netto in Bad Rappenau verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 775 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.