Das Maschinenbauunternehmen Hitachi Energy sucht neue Mitarbeiter in vielen Bereichen. Unter anderem gibt es Stellenangebote in Bad Honnef für Produktionsmitarbeiter, Elektroniker und Bürokaufleute. Ebenso werden Auszubildende und Werksstudenten vom Unternehmen gesucht. Es gibt noch weitere Maschinenbauunternehmen sowie Werkzeughersteller und Kunststoffhersteller vor Ort, bei denen Bewerber offene Stellen finden. Das Schlachthaus Werner hat seinen Firmensitz in Bad Honnef. Hier können sich Arbeitnehmer für Positionen im Verkauf, in der Küche oder dem Schlachthaus bewerben. Eine Ausbildung ist genauso möglich wie der Quereinstieg ins Unternehmen. Im Altenpflegeheim in Bad Honnef finden Köche, Küchenhilfen, Pflegekräfte und Wohnbereichsleiter Jobs in Bad Honnef. Die Krankenhäuser der Stadt suchen in Form von Ärzten, Pflegern, technischen Assistenten und Therapeuten ausgebildetes Personal. Eine Ausbildung in den Kliniken beispielsweise als Krankenpfleger ist möglich. Birkenstock unterhält in der Stadt ein Outlet. In diesem werden Aushilfen genauso wie berufserfahrene Verkäufer gesucht. Weitere Möglichkeiten, im Einzelhandel zu arbeiten, finden Arbeitnehmer in den Lebensmittel- und Modegeschäften der Stadt.
Momentan sind in Bad Honnef 10.801 offene Stellenangebote gelistet.
Das Medianeinkommen in Bad Honnef beträgt 41,390 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -6.1% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -5.8% unterhalb des Medianlohns der Region Nordrhein-Westfalen. Verglichen mit dem Rhein-Sieg-Kreis ist das mittlere Einkommen in Bad Honnef um -0.5% niedriger.
Ein jährliches Medianeinkommen von 41,390 € brutto entspricht in etwa 27,069 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,256 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,256 € netto in Bad Honnef verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 677 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.