Jobs für Audiologe

300 offene Stellenangebote für Audiologe

Die Akustikerin

Hörakustikerin (m/w/d) Pädakustikerin (m/w/d), Audiologin (m/w/d)

16515 Oranienburg, Brandenburg
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis33.000-50.000/Jahr
MED-EL
neu

Clinical Engineer (m/f/d)

Innsbruck, Tirol
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Audiologe

Jobs bei smart-recruiting.de für Audiologe

Jobs bei NEU SEH LAND GmbH für Audiologe

Neusehland

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

61118 Bad Vilbel, Hessen
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAusbildung
Neusehland

Hörakustiker (Geselle oder Meister) m/w/d

63450 Hanau, Hessen
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Brillen ROTTLER GmbH & Co. KG für Audiologe

Brillen Rottler GmbH & Co. KG
neu

Hörakustiker (m/w/d)

59199 Bönen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Brillen Rottler GmbH & Co. KG
neu

Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

34369 Hofgeismar, Hessen
vor 4 WochenVollzeitAusbildung

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Audiologe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Audiologe

Teilzeit als Audiologe arbeiten

Festanstellung als Audiologe finden

VAMED ENGINEERING GmbH
neu

Director Biomedical Engineering (m/f/d)

Wien
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Audilogik
neu

Hörakustiker

Wien
vor 2 WochenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Audiologe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Audiologe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Audiologe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Audiologe?

Für Audiologe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 52,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Audiologe zwischen 43,600 und 61,500 Euro.

Was macht ein Audiologe?

Ein Audiologe ist ein Gesundheitsfachmann, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Hörproblemen und Gleichgewichtsstörungen spezialisiert hat. Er führt Hörtests durch, passt Hörgeräte an und berät Patienten und ihre Familien zu Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Audiologen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Audiologen sind ein fundiertes Fachwissen über Hör- und Gleichgewichtsstörungen, gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und die Fähigkeit, audiologische Tests und Untersuchungen durchzuführen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Audiologe zu werden?

Für den Beruf des Audiologen ist in der Regel ein Hochschulabschluss erforderlich, da es sich um eine spezialisierte medizinische Disziplin handelt. Häufig ist ein Master-Abschluss in Audiologie oder einem verwandten Bereich erforderlich. In einigen Fällen können auch ein Bachelor-Abschluss und eine entsprechende Berufserfahrung ausreichend sein. Der Beruf bietet die Möglichkeit, Menschen mit Hörproblemen zu helfen und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu leisten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Audiologe?

Als Audiologe kann man in klinischen Einrichtungen, HNO-Praxen oder in Forschung und Lehre tätig werden. Ein weiterer Karriereweg kann die Arbeit in der Industrie sein, etwa in der Entwicklung und Anpassung von Hörgeräten. Darüber hinaus kann man sich durch Weiterbildungen auf spezielle Bereiche wie Pädaudiologie oder Tinnitus-Behandlung spezialisieren.