Jobs für Astronom

160 offene Stellenangebote für Astronom

Leberkas-Pepi
neu

Systemgastronom/in

4020 Linz, Oberösterreich
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis2100-2600/Monat

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Astronom

Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt E.v für Astronom

Festanstellung als Astronom finden

Hotel Grimsel Passhöhe

Dipl. Hotelier-Gastronom/in HF 100 %

Obergoms, Wallis
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungHotelSaisonarbeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Astronom

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Astronom?

Zurzeit gibt es auf Joblift 160 offene Stellen für Astronom.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Astronom?

Für Astronom jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Astronom zwischen 51,300 und 70,100 Euro.

Was macht ein Astronom?

Ein Astronom erforscht das Universum und seine Phänomene, einschließlich Planeten, Sterne, Galaxien und Schwarze Löcher. Er verwendet Teleskope und andere wissenschaftliche Instrumente, um Daten zu sammeln und Theorien zu entwickeln, die uns helfen, das Universum besser zu verstehen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Astronomen benötigt?

Für den Beruf des Astronomen sind gute mathematische und physikalische Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen erforderlich. Zudem sind eine hohe Beobachtungsgabe, analytisches Denken und eine Leidenschaft für das Universum von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Astronom zu werden?

Für den Beruf des Astronomen ist in der Regel ein Hochschulstudium in Physik oder Astronomie erforderlich. Dies setzt ein Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung voraus. Darüber hinaus sind oft weitere Qualifikationen wie eine Promotion erwünscht. Es handelt sich um einen faszinierenden Beruf, der tiefe Einblicke ins Universum ermöglicht.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Astronom?

Als Astronom kann er in der Forschung und Lehre an Universitäten und Hochschulen arbeiten. Darüber hinaus sind Arbeitsplätze in Planetarien, Observatorien und bei Raumfahrtorganisationen möglich. Eine weitere Option ist die Arbeit in privaten Forschungsorganisationen oder Beratungsgesellschaften, die sich mit erd- und raumbezogenen Themen befassen.