Assistenzarzt Jobs

300 offene Stellenangebote als Assistenzarzt

Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie Großschweidnitz
neu

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

02708 Großschweidnitz, Sachsen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungPsychiatrieKrankenhausFestanstellung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Assistenzarzt

Jobs bei tw con GmbH für Assistenzarzt

Jobs bei HB-Pro für Assistenzarzt

HB-Pro
neu

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

17235 Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern
vor 22 Std.VollzeitNeurologieBefristeter VertragAngestelltenverhältnis
HB-Pro
neu

Assistenzarzt für Pädiatrie (m/w/d)

17235 Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern
vor 4 TagenVollzeitMit BerufserfahrungKinderkrankenpflegeAngestelltenverhältnis

Jobs bei 1a Ärztevermittlung GmbH für Assistenzarzt

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Assistenzarzt

Teilzeit als Assistenzarzt arbeiten

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
neu

Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit

Mainz, Rheinland-Pfalz
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungKrankenhausBefristeter VertragZeitarbeit

Festanstellung als Assistenzarzt finden

Tirol Kliniken GmbH
neu

Assistenzärztin/-Assistenzarzt Herzchirurgie

Innsbruck, Tirol
vor 1 WocheVollzeitChirurgieSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Assistenzarzt?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Assistenzarzt Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Assistenzarzt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Assistenzarzt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Assistenzarzt?

Für Assistenzarzt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 65,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Assistenzarzt zwischen 57,500 und 77,400 Euro.

Was macht ein Assistenzarzt?

Ein Assistenzarzt arbeitet unter der Aufsicht eines erfahrenen Arztes und erlangt praktische Erfahrung in der Patientenversorgung. Er führt Untersuchungen durch, stellt Diagnosen und beteiligt sich aktiv an der Behandlung von Patienten, um seine medizinischen Fähigkeiten zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Assistenzarztes benötigt?

Als Assistenzarzt sind eine abgeschlossene medizinische Ausbildung, eine hohe Stressresistenz und ausgeprägte Teamfähigkeit unabdingbar. Zudem sind eine schnelle Auffassungsgabe, Entscheidungsfähigkeit und Empathie gegenüber Patienten wichtige Qualifikationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Assistenzarzt zu werden?

Für den Beruf des Assistenzarztes wird ein abgeschlossenes Medizinstudium vorausgesetzt. Darüber hinaus ist die Approbation, also die staatliche Zulassung zur Ausübung des Arztberufs, erforderlich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, täglich Menschen zu helfen und medizinisches Fachwissen stetig zu erweitern.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Assistenzarzt?

Als Assistenzarzt kann man eine Karriere in der Medizin einschlagen, indem man sich zunächst auf ein spezielles Fachgebiet spezialisiert. Nach einigen Jahren der Erfahrung und Weiterbildung kann man eine Position als Facharzt anstreben. Mit weiterer Erfahrung und Qualifikation besteht die Möglichkeit, eine leitende Position in einer Klinik oder Praxis zu übernehmen oder eine eigene Praxis zu eröffnen. Diese Karriere bietet die Möglichkeit, Menschen zu helfen und in einem ständig wachsenden und sich entwickelnden Feld zu arbeiten.