Apotheker Jobs

300 offene Stellenangebote als Apotheker

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Apotheker

Jobs bei tw con GmbH für Apotheker

Jobs bei Deutsche Apotheker Und Ärztebank Eg für Apotheker

Jobs bei Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG für Apotheker

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
neu

Mitarbeiter (m/w/d) im Apothekenaußendienst in Österreich

5020 Salzburg, Salzburg
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Apotheker

Teilzeit als Apotheker arbeiten

Festanstellung als Apotheker finden

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Apotheker (m/w/d)

01471 Radeburg, Sachsen
vor 17 Std.Sofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
TN Austria
neu

Apothekerin bzw. Apotheker

2130 Gemeinde Mistelbach, Niederösterreich
vor 3 WochenVollzeitKrankenhausFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Apotheker?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Apotheker Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Apotheker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Apotheker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Apotheker?

Für Apotheker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 57,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Apotheker zwischen 51,000 und 67,700 Euro.

Was macht ein Apotheker?

Ein Apotheker berät Kunden über Medikamente und deren Anwendung. Er stellt Arzneimittel her und verkauft sie, wobei er stets auf die korrekte Dosierung und mögliche Wechselwirkungen achtet.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Apothekers benötigt?

Für den Beruf des Apothekers sind fundierte Kenntnisse in Pharmazie, Chemie und Medizin unerlässlich. Darüber hinaus sind Kommunikationsfähigkeiten, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die sichere Abgabe von Medikamenten und die Beratung von Kunden erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Apotheker zu werden?

Für den Beruf des Apothekers ist ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie erforderlich. Dieses Studium dauert in der Regel vier Jahre, gefolgt von einem praktischen Jahr. Anschließend muss ein Staatsexamen erfolgreich abgelegt werden. Mit dieser Qualifikation sind Apotheker sehr gefragt und können in verschiedenen Bereichen tätig sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Apotheker?

Als Apotheker kann man in einer öffentlichen Apotheke, einem Krankenhaus oder in der Industrie arbeiten. Zusätzlich kann man auch eine akademische Laufbahn in der pharmazeutischen Forschung oder Lehre einschlagen. Mit entsprechender Weiterbildung kann man sich auch auf bestimmte Bereiche wie die klinische Pharmazie oder die Herstellung von Arzneimitteln spezialisieren.