Aktuar Jobs

34 offene Stellenangebote als Aktuar

Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
neu

Pricing Aktuar Schaden-Unfall (w/m/d).

Wien
vor 7 TagenFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen
UNIQA Group
neu

Expert Market & Pricing Insights / Aktuar (m/w/d)

vor 2 TagenLangjährige ErfahrungMarketing AnalyticsAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Aktuar

Jobs bei adesso benefit solutions GmbH für Aktuar

Jobs bei UNIQA Group für Aktuar

UNIQA Group
neu

Leiter:in Aktuariat Lebensversicherung

Wien
vor 4 TagenLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
UNIQA Group
neu

Expert Market & Pricing Insights / Aktuar (m/w/d)

Wien
vor 3 TagenLangjährige ErfahrungMarketing AnalyticsAngestelltenverhältnis

Jobs bei A On Ag für Aktuar

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Aktuar

Teilzeit als Aktuar arbeiten

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
neu

Aktuarielle Controller:in Risiken PKV (w/m/d)

96450 Coburg, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichControllingFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Aktuar finden

Manpower Group GmbH (Austria)
neu

Spezialist (w/m/d) für aktuarielle Kalkulationen (IFRS17) | Manpower

Wien
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFeste Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Aktuar?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Aktuar Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Aktuar?

Zurzeit gibt es auf Joblift 34 offene Stellen für Aktuar.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Aktuar?

Für Aktuar jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 66,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Aktuar zwischen 57,200 und 77,300 Euro.

Was macht ein Aktuar?

Ein Aktuar analysiert die finanziellen Risiken und Unsicherheiten von Unternehmen, meist in der Versicherungs- und Finanzbranche. Er verwendet mathematische und statistische Methoden, um finanzielle Szenarien zu modellieren und strategische Empfehlungen abzugeben.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Aktuars benötigt?

Als Aktuar sind starke mathematische Fähigkeiten und statistisches Wissen unerlässlich, um komplexe Finanz- und Risikobewertungen durchzuführen. Darüber hinaus sind Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Gesetze zur Versicherungsregulierung wichtig, sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen zu analysieren und zu kommunizieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Aktuar zu werden?

Für den Beruf des Aktuars wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, insbesondere in den Fachrichtungen Mathematik, Statistik oder Wirtschaftsmathematik. Zudem ist eine spezielle Weiterbildung zum Aktuar notwendig, die durch die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) angeboten wird. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, mit komplexen mathematischen Modellen zu arbeiten und wichtige strategische Entscheidungen in Unternehmen zu unterstützen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Aktuar?

Als Aktuar kann man in verschiedenen Branchen wie Versicherungen, Investmentgesellschaften oder Kreditinstituten arbeiten. Man kann sich auf Bereiche wie Lebens-, Kranken- oder Sachversicherungen spezialisieren. Mit steigender Erfahrung kann man Führungspositionen einnehmen oder als Berater arbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in der Forschung oder Lehre tätig zu sein.