Jobs für Agrarwissenschaftler

86 offene Stellenangebote für Agrarwissenschaftler

Prefiro GmbH

Perception Engineer in der Landwirtschaft (m/w/d)

Karlsruhe, Baden-Württemberg
Letzten MonatSofort bewerbenFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
AIT Austrian Institute of Technology

Business Development in the Field of "Plant & Food Systems & Bioeconomy Innovation"

3430 Gemeinde Tulln an der Donau, Niederösterreich
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Agrarwissenschaftler

Jobs bei Prefiro GmbH für Agrarwissenschaftler

Prefiro GmbH

Perception Engineer in der Landwirtschaft (m/w/d)

Karlsruhe, Baden-Württemberg
Letzten MonatSofort bewerbenFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GmbH für Agrarwissenschaftler

AIT Austrian Institute of Technology

Business Development in the Field of "Plant & Food Systems & Bioeconomy Innovation"

3430 Gemeinde Tulln an der Donau, Niederösterreich
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Neue Landbuch GmbH & Co. KG für Agrarwissenschaftler

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Agrarwissenschaftler?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Agrarwissenschaftler

Teilzeit als Agrarwissenschaftler arbeiten

Runden Group GmbH & Co. KG

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Agrarwissenschaften

49401 Damme, Niedersachsen
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenWerkstudent
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V.
neu

Kreisgeschäftsführer (m/w/d) Teilzeit

55116 Mainz, Rheinland-Pfalz
vor 4 WochenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Agrarwissenschaftler finden

Big Dutchman International GmbH
neu

Manager Sales Support (m/w/d)

49377 Vechta, Niedersachsen
vor 3 WochenVollzeitVertriebsunterstützung, OperationsFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
neu

Teamleiter - Produktmarketing (m/w/d)

49401 Damme, Niedersachsen
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Agrarwissenschaftler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Agrarwissenschaftler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 86 offene Stellen für Agrarwissenschaftler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Agrarwissenschaftler?

Für Agrarwissenschaftler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 44,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Agrarwissenschaftler zwischen 38,100 und 50,800 Euro.

Was macht ein Agrarwissenschaftler?

Ein Agrarwissenschaftler untersucht und entwickelt Methoden zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion und Qualität. Er arbeitet an Themen wie Pflanzenzüchtung, Bodenwissenschaft und Tierernährung, um nachhaltige und effiziente landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Agrarwissenschaftler benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für Agrarwissenschaftler sind fundierte Kenntnisse in Agrar- und Pflanzenwissenschaften, analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen für die Landwirtschaft zu entwickeln.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Agrarwissenschaftler zu werden?

Für den Beruf des Agrarwissenschaftlers wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, meist ein Bachelor oder Master in Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fachbereich. Einige Positionen können auch eine Promotion erfordern. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Agrarwissenschaftler?

Als Agrarwissenschaftler hat er eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Er kann sich für eine Laufbahn in der Forschung und Lehre an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen entscheiden. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Agrarwirtschaft, bei Verbänden, in der Beratung oder in Ministerien und Behörden zu arbeiten. Auch eine Selbstständigkeit, beispielsweise als Gutachter, ist denkbar.