Achim in Niedersachsen liegt südöstlich von Bremen. Die häufigsten Stellenangebote in Achim sind im Bauwesen für Ingenieurbau, Hoch-und Tiefbau zu finden. Weitere Betriebe im produzierenden Gewerbe verfügen über ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten für die Verarbeitung und Veredelung von Metallen in der Fertigung sowie in der Forschung und Entwicklung. Geeignete Jobs in Achim sind auch im Lebensmittelvertrieb und im Großhandel zu finden. Wer im Gastgewerbe tätig werden möchte, findet ebenfalls Stellen. Hotels und Restaurants in Achim bieten Tätigkeiten für Fachkräfte und angelernte Mitarbeiter. Der Dienstleistungssektor mit größeren und kleineren Unternehmen, besonders in der Fachrichtung Elektronik, ist ebenfalls von Bedeutung. Nicht zu vergessen sind Dienstleistungen im Gesundheitswesen mit Berufen oder Erfahrung in der Kranken- und Altenpflege. Die Stadt mit optimalen Verkehrsanbindungen liegt mitten im Industriezentrum. In der Region haben sich größere Werke mit den Schwerpunkten Automotive, Marine und Logistik, Luft- und Raumfahrt angesiedelt. Den bedeutendsten Wirtschaftszweig bildet dabei die Autoindustrie.
ASA Food + Beverage Company GmbH & Co. KG: 16.5 Millionen Euro Umsatz, mit +250 Mitarbeitern
In Achim gibt es 12.975 Stellenangebote.
Das Mediangehalt in Achim ist 39,718 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -9.9% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -0.9% unter dem Mediangehalt der Region Niedersachsen. Verglichen mit dem Landkreis Verden ist das mittlere Einkommen in Achim um -0.8% niedriger.
Ein mittleres Jahresgehalt von 39,718 € brutto entspricht in etwa 26,091 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,174 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,174 € netto in Achim verdient, eine maximale monatliche Miete von 652 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.