Jobs für Zollbeauftragter

316 offene Stellenangebote für Zollbeauftragter

Excelitas Deutschland GmbH
neu

Stellenbezeichnung Zollbeauftragter (w/m/d)

Feldkirchen / Münch. Uml.
vor 4 WochenLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Zollbeauftragter

Jobs bei GU Automatic GmbH für Zollbeauftragter

GU Automatic GmbH
neu

Zollbeauftragter (m/w/d)

33397 Rietberg, Nordrhein-Westfalen
vor 10 Std.VollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Spheros Germany GmbH für Zollbeauftragter

Spheros Germany GmbH
neu

Zollbeauftragter (m/w/d)

Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
vor 9 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungDebitoren-/KreditorenbuchhaltungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Hitschler International GmbH & Co. KG für Zollbeauftragter

hitschler International GmbH & Co. KG
neu

Export & Customs Specialist* (20h-30h/Woche)

50354 Hürth, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Zollbeauftragter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Zollbeauftragter

Teilzeit als Zollbeauftragter arbeiten

RATHGEBER GmbH & Co. KG
neu

Spezialist (m/w/d) - Zoll / Export / Import in Teilzeit

87719 Mindelheim, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Zollbeauftragter finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Zollbeauftragter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Zollbeauftragter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 316 offene Stellen für Zollbeauftragter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Zollbeauftragter?

Für Zollbeauftragter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Zollbeauftragter zwischen 42,300 und 60,000 Euro.

Was macht ein Zollbeauftragter?

Ein Zollbeauftragter ist verantwortlich für die Überwachung und Kontrolle des Warenverkehrs über nationale Grenzen hinweg. Er stellt sicher, dass alle Zollvorschriften eingehalten werden und berechnet die entsprechenden Zollgebühren und Steuern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Zollbeauftragten benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen eines Zollbeauftragten gehören fundierte Kenntnisse im Zollrecht, eine hohe Genauigkeit bei der Dokumentation und Abwicklung von Zollvorgängen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, um mit Kunden und Behörden erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Zollbeauftragter zu werden?

Für den Beruf des Zollbeauftragten wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung, oft im kaufmännischen Bereich, vorausgesetzt. Einige Arbeitgeber bevorzugen sogar Bewerber mit einem Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Recht. Weiterhin sind spezifische Kenntnisse im Zollrecht und in der Zollabwicklung erforderlich, die durch Fort- und Weiterbildungen erworben werden können.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Zollbeauftragter?

Als Zollbeauftragter kann man sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft Karriere machen. Dort ist z.B. die Tätigkeit in der Steuerfahndung, als Sachbearbeiter oder in Führungspositionen möglich. Mit zusätzlicher Ausbildung oder Weiterbildung kann man sich auf spezielle Bereiche wie den internationalen Handel oder die Zollabwicklung spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, in die Lehre zu gehen und zukünftige Zollbeauftragte auszubilden.