Jobs für Zollbeauftragter

318 offene Stellenangebote für Zollbeauftragter

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Zollbeauftragter (m/w/d)

28217 Bremen, Bremen
vor 6 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenMinijob

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Zollbeauftragter

Jobs bei BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG für Zollbeauftragter

Berthold Technologies GmbH & Co. KG
neu

Spezialist Zoll- und Exportkontrolle / Leiter Auftragsabwicklung (m/w/d)

75323 Bad Wildbad, Baden-Württemberg
vor 7 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG

Spezialist Zoll- und Exportkontrolle / Leiter Auftragsabwicklung (m/w/d)

Bad Wildbad, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei RHEINMETALL WAFFE MUNITION GMBH für Zollbeauftragter

Jobs bei Rail Power Systems GmbH für Zollbeauftragter

Rail Power Systems GmbH

Lagermitarbeiter (m/w/d)

81249 München, Bayern
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis
Rail Power Systems GmbH

Fachkraft Lagerlogistik in der Qualitätssicherung (m/w/d)

81249 München, Bayern
Letzten MonatVollzeitBetriebstechnikFachkraftFestanstellungSchichtarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Zollbeauftragter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Zollbeauftragter

Teilzeit als Zollbeauftragter arbeiten

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
neu

Prozessexperte SAP VIM - Rechnungswesen / Buchhaltung (all genders)

München, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungDebitoren-/KreditorenbuchhaltungFlexible Arbeitszeiten
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
neu

Projektmanager - KI im Rechnungswesen (all genders) in Teilzeit (24 h/Woche)

80686 München, Bayern
vor 4 TagenTeilzeitHome Office möglichDebitoren-/KreditorenbuchhaltungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Zollbeauftragter finden

www.fnprofile.com/karriere
neu

Compliance & Customs Manager (m/w/d)

vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Zollbeauftragter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Zollbeauftragter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 318 offene Stellen für Zollbeauftragter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Zollbeauftragter?

Für Zollbeauftragter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Zollbeauftragter zwischen 42,300 und 60,000 Euro.

Was macht ein Zollbeauftragter?

Ein Zollbeauftragter ist verantwortlich für die Überwachung und Kontrolle des Warenverkehrs über nationale Grenzen hinweg. Er stellt sicher, dass alle Zollvorschriften eingehalten werden und berechnet die entsprechenden Zollgebühren und Steuern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Zollbeauftragten benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen eines Zollbeauftragten gehören fundierte Kenntnisse im Zollrecht, eine hohe Genauigkeit bei der Dokumentation und Abwicklung von Zollvorgängen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, um mit Kunden und Behörden erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Zollbeauftragter zu werden?

Für den Beruf des Zollbeauftragten wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung, oft im kaufmännischen Bereich, vorausgesetzt. Einige Arbeitgeber bevorzugen sogar Bewerber mit einem Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Recht. Weiterhin sind spezifische Kenntnisse im Zollrecht und in der Zollabwicklung erforderlich, die durch Fort- und Weiterbildungen erworben werden können.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Zollbeauftragter?

Als Zollbeauftragter kann man sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft Karriere machen. Dort ist z.B. die Tätigkeit in der Steuerfahndung, als Sachbearbeiter oder in Führungspositionen möglich. Mit zusätzlicher Ausbildung oder Weiterbildung kann man sich auf spezielle Bereiche wie den internationalen Handel oder die Zollabwicklung spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, in die Lehre zu gehen und zukünftige Zollbeauftragte auszubilden.