Jobs für Videotechniker

82 offene Stellenangebote für Videotechniker

IG Free Theater Work
neu

Wiener Staatsoper: Videotechniker*in bzw. -Ingenieur*in

Wien
vor 7 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis
ETW ELA-Technik Karl Wagner e.K.

AV-Techniker / Tonmeister / Audio-Experte / Informationselektroniker (m/w/d)

Augsburg, Bayern
Letzten MonatTeilzeitVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
5.9 Media GmbH

Videotechniker:in für Reitturniere

Hamburg, Hamburg
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Videotechniker

Jobs bei 5.9 Media GmbH für Videotechniker

5.9 Media GmbH

Videotechniker:in für Reitturniere

Hamburg, Hamburg
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei IG Free Theater Work für Videotechniker

IG Free Theater Work
neu

six by nine, Wien: Veranstaltungstechniker*in / Schwerpunkt Lichttechnik

Wien
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnis
IG Free Theater Work
neu

Volksoper Wien: Mitarbeiter*in für Medientechnik

Wien
vor 7 TagenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei ETW ELA-Technik Karl Wagner e.K. für Videotechniker

ETW ELA-Technik Karl Wagner e.K.

AV-Techniker / Tonmeister / Audio-Experte / Informationselektroniker (m/w/d)

Augsburg, Bayern
Letzten MonatTeilzeitVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Videotechniker

Teilzeit als Videotechniker arbeiten

SLS Eventservice
neu

Veranstaltungstechniker (m/w/d) Voll- und Teilzeit

4595 Waldneukirchen
vor 7 TagenTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Videotechniker finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Videotechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Videotechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 82 offene Stellen für Videotechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Videotechniker?

Für Videotechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Videotechniker zwischen 33,000 und 45,600 Euro.

Was macht ein Videotechniker?

Ein Videotechniker ist verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur von Video- und Audioausrüstung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Er arbeitet oft bei Live-Veranstaltungen, Fernsehproduktionen oder Filmsets und trägt dazu bei, hochqualitative visuelle und akustische Erlebnisse für das Publikum zu schaffen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Videotechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Videotechnikers sind umfassende Kenntnisse in der Bedienung von Videokameras und -ausrüstung, technisches Verständnis für Bild- und Tontechnik sowie Kreativität bei der Gestaltung von visuellen Inhalten.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Videotechniker zu werden?

Für den Beruf des Videotechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt. Ein mittlerer Schulabschluss ist häufig die Mindestanforderung um diese Ausbildung beginnen zu können. Praktische Erfahrungen und technisches Know-how sind in diesem Beruf von besonderer Bedeutung.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Videotechniker?

Als Videotechniker kann man in einer Vielzahl von Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel in der Fernseh- und Filmproduktion oder im Eventmanagement. Man kann sich für eine Spezialisierung wie Videoediting, Kamerabedienung oder Produktion entscheiden. Mit genügend Erfahrung kann man in leitende Positionen aufsteigen oder sogar selbständig werden und eigene Projekte realisieren.