Jobs für Videograf

43 offene Stellenangebote für Videograf

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Videograf

Jobs bei Mathis FitLife OG für Videograf

Mathis FitLife OG

Fotograf/-in / Videograf/-in (m/w/d)

6830 Marktgemeinde Rankweil, Vorarlberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Mathis Fit Life OG

Fotograf/-in / Videograf/-in (m/w/d)

6830 Marktgemeinde Rankweil, Vorarlberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Infoempregos für Videograf

Infoempregos
neu

Fotograf / Videograf - Quereinstieg möglich (m/w/d)

6830 Marktgemeinde Rankweil, Vorarlberg
vor 1 WocheAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Philips TV- Fachberater (m/w/d)

Linz, Oberösterreich
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungAusbildung

Jobs bei StepStone GmbH für Videograf

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Videograf?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Videograf

Teilzeit als Videograf arbeiten

St. Augustinus Gruppe
neu

Werkstudent (m/w/d) mit Schwerpunkt Videografie

41460 Neuss, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungKrankenhausWerkstudent
Electronic Arts (EA)
neu

Temporary German Videogame Tester (based in Spain)

Wien
vor 4 Std.TeilzeitMit BerufserfahrungQA, Test EngineerBefristeter VertragZeitarbeit

Festanstellung als Videograf finden

Eastmen Human Resources B.V.
neu

Hotel photographer

vor 3 WochenVollzeitHotelFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Videograf

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Videograf?

Zurzeit gibt es auf Joblift 43 offene Stellen für Videograf.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Videograf?

Für Videograf jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Videograf zwischen 32,800 und 45,900 Euro.

Was macht ein Videograf?

Ein Videograf erstellt und bearbeitet Videos für verschiedene Zwecke wie Werbung, Unterhaltung oder Bildung. Er ist verantwortlich für das Drehbuch, die Filmaufnahmen, den Schnitt und oft auch für die Nachbearbeitung, wodurch er kreative und technische Fähigkeiten benötigt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Videografen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Videografen sind ein gutes Auge für Bildkomposition, technisches Know-how im Umgang mit Kameras und Videobearbeitungssoftware sowie Kreativität und die Fähigkeit, Geschichten visuell zu erzählen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Videograf zu werden?

Für den Beruf des Videografen ist in der Regel keine spezielle schulische Ausbildung vorgeschrieben. Oftmals ist eine Ausbildung im Bereich Medien, zum Beispiel als Mediengestalter Bild und Ton, hilfreich. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Videoproduktion und -bearbeitung von Vorteil. Entscheidend sind Kreativität, ein gutes Auge für Bilder und technisches Verständnis.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Videograf?

Als Videograf kann man eine Karriere in der Film- und Fernsehindustrie, Werbebranche oder im Journalismus anstreben. Darüber hinaus kann man sich auf bestimmte Bereiche wie Hochzeits- oder Musikvideografie spezialisieren. Mit ausreichender Erfahrung und einem starken Portfolio kann man sich selbständig machen oder eine leitende Rolle in einem Produktionsstudio übernehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, als Dozent oder Berater in diesem Bereich tätig zu sein.