Jobs für Verwaltungswissenschaftler

51 offene Stellenangebote für Verwaltungswissenschaftler

Verbraucherzentrale Bayern e.V.
neu

Referatsleitung (m/w/d) Personal / Finanzen / Verwaltung

80331 München, Bayern
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Landkreis Potsdam- Mittelmark
neu

Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter (m/w/d)

14513 Teltow, Brandenburg
vor 4 Std.VollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Gemeinde Bad Kohlgrub
neu

Leitung Gemeindeverwaltung mit Personalverantwortung (m/w/d)

82433 Bad Kohlgrub, Bayern
vor 4 TagenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Verwaltungswissenschaftler

Jobs bei LANDESHAUPTSTADT HANNOVER für Verwaltungswissenschaftler

Festanstellung als Verwaltungswissenschaftler finden

Technische Hochschule Rosenheim
neu

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung

Rosenheim, Bayern
vor 5 TagenTeilzeitHome Office möglichBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Stadt Trossingen
neu

Dezernatsleitung (w/m/d) für die Hauptverwaltung und Bürgerdienste

78647 Trossingen, Baden-Württemberg
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Verwaltungswissenschaftler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Verwaltungswissenschaftler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 51 offene Stellen für Verwaltungswissenschaftler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Verwaltungswissenschaftler?

Für Verwaltungswissenschaftler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 55,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Verwaltungswissenschaftler zwischen 48,400 und 67,500 Euro.

Was macht ein Verwaltungswissenschaftler?

Ein Verwaltungswissenschaftler analysiert und optimiert die Strukturen und Prozesse in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen. Er arbeitet an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Wirtschaft, um effiziente und bürgernahe Lösungen zu finden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Verwaltungswissenschaftlers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für Verwaltungswissenschaftler sind ein fundiertes Wissen in den Bereichen Verwaltungsrecht, Organisationslehre und Finanzmanagement sowie gute analytische und kommunikative Fähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Verwaltungswissenschaftler zu werden?

Für den Beruf des Verwaltungswissenschaftlers wird ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, in der Regel ein Bachelor oder Master in Verwaltungswissenschaften oder einem ähnlichen Fachbereich. Dieser Beruf erfordert fundierte Kenntnisse in Politik, Recht und Wirtschaft, die in diesen Studiengängen erworben werden können. Es handelt sich um eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Verwaltungswissenschaftler?

Als Verwaltungswissenschaftler kann man in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Sektors arbeiten, wie z.B. in Ministerien, Kommunalverwaltungen oder internationalen Organisationen. Man kann auch in Beratungsunternehmen oder Forschungseinrichtungen tätig sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn in der Verwaltungswissenschaft zu verfolgen.