Jobs für Strahlenschutzfachkraft

35 offene Stellenangebote für Strahlenschutzfachkraft

TN Austria
neu

Strahlenschutzfachkraft F/H

Gemeinde Baden, Niederösterreich
vor 2 WochenFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Dornier Group GmbH
neu

Strahlenschutzwerker / Strahlenschutzfachkraft (m/w/d)

77731 Willstätt, Baden-Württemberg
vor 2 TagenVollzeitFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
PSS Gruppe

VGB-Werker / Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) in Karlsruhe

76187 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Strahlenschutzfachkraft

Jobs bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH für Strahlenschutzfachkraft

Jobs bei EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH für Strahlenschutzfachkraft

Jobs bei TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG für Strahlenschutzfachkraft

TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG
neu

Sachverständige:r im Strahlenschutz für Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, Bestrahlungsvorrichtungen und umschlossene radioaktive Stoffe

22525 Hamburg Eimsbüttel, Hamburg
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG
neu

Sachverständige:r Strahlenschutztechnik

30519 Hannover, Niedersachsen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Strahlenschutzfachkraft?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Strahlenschutzfachkraft

Teilzeit als Strahlenschutzfachkraft arbeiten

Festanstellung als Strahlenschutzfachkraft finden

PSS Gruppe

VGB-Werker / Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) im Kernkraftwerk Philippsburg

76661 Philippsburg, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Strahlenschutzfachkraft

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Strahlenschutzfachkraft?

Zurzeit gibt es auf Joblift 35 offene Stellen für Strahlenschutzfachkraft.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Strahlenschutzfachkraft?

Für Strahlenschutzfachkraft jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 50,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Strahlenschutzfachkraft zwischen 42,500 und 61,100 Euro.

Was macht eine Strahlenschutzfachkraft?

Eine Strahlenschutzfachkraft ist dafür verantwortlich, die Sicherheit von Personen und der Umwelt vor schädlicher Strahlung zu gewährleisten. Er plant und überwacht den Einsatz strahlender Stoffe und Strahlungsquellen, führt Strahlenschutzmaßnahmen durch und berät zu Strahlenschutzfragen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Strahlenschutzfachkraft benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Strahlenschutzfachkraft sind fundiertes Wissen über Strahlenschutzgesetze und -verfahren, technisches Verständnis für den Umgang mit Strahlungstechnologie und die Fähigkeit, präzise und verantwortungsvoll zu arbeiten, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Strahlenschutzfachkraft zu werden?

Für den Beruf der Strahlenschutzfachkraft wird meist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich vorausgesetzt. Dazu gehören Berufe wie Physiklaborant, Chemikant oder Medizintechniker. Darüber hinaus ist eine spezielle Weiterbildung im Strahlenschutz erforderlich, die von verschiedenen Bildungseinrichtungen angeboten wird.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Strahlenschutzfachkraft?

Als Strahlenschutzfachkraft kann man in medizinischen Einrichtungen, Industrieunternehmen oder bei Behörden und Institutionen tätig sein. Mit Berufserfahrung kann man Führungspositionen einnehmen oder sich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Nuklearmedizin oder industrielle Anwendungen spezialisieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Forschung in diesem Fachgebiet. Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen können die Karrierechancen als Strahlenschutzfachkraft zusätzlich verbessern.