Jobs für Sprengmeister

294 offene Stellenangebote für Sprengmeister

join.com

Sölker Marmor Bergbau GmbH: Bergbaumitarbeiter/Maschinist/Sprengbefugter (m/w/d)

8961 Sölk, Steiermark
Letzten MonatFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Breisgauer Asphalt-Mischwerk

Mischmeister / Schlosser Asphaltmischanlagen (m/w/d)

79206 Breisach am Rhein, Baden-Württemberg
vor 4 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
Mack Rides GmbH & Co. KG
neu

Zimmermann (m/w/d) für die Verladung

79183 Waldkirch, Baden-Württemberg
vor 9 Std.VollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sprengmeister

Jobs bei join.com für Sprengmeister

join.com
neu

Brandacher GmbH: Vorarbeiter:in

6284 Ramsau im Zillertal, Tirol
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
join.com

Franz Holzgethan Ges.m.b.H.: Baufacharbeiter/in (Maurer/in, oder Tiefbauer/in)

2620 Gemeinde Neunkirchen, Niederösterreich
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sprengmeister finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sprengmeister

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sprengmeister?

Zurzeit gibt es auf Joblift 294 offene Stellen für Sprengmeister.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sprengmeister?

Für Sprengmeister jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 50,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sprengmeister zwischen 42,400 und 60,500 Euro.

Was macht ein Sprengmeister?

Ein Sprengmeister ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Sprengungen, meist im Baugewerbe, Bergbau oder Abbruch. Er gewährleistet, dass alle Sprengungen sicher und effizient durchgeführt werden, um Schäden an Strukturen und Personen zu vermeiden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sprengmeisters benötigt?

Für den Beruf des Sprengmeisters sind vor allem Kenntnisse in Sprengtechnik, Sicherheitsvorschriften und Risikobewertung sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sprengmeister zu werden?

Für den Beruf des Sprengmeisters ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Bereich notwendig. Darüber hinaus ist eine spezielle Weiterbildung zum geprüften Sprengberechtigten erforderlich. Dieser Beruf erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und technischem Know-how.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sprengmeister?

Als Sprengmeister kann man in verschiedenen Industriezweigen wie dem Bauwesen, dem Bergbau oder der Forstwirtschaft arbeiten. Man könnte auch als Berater für sicherheitstechnische Aspekte im Umgang mit Sprengstoffen tätig sein. Eine weitere Möglichkeit wäre, sich auf spezielle Gebiete wie Unterwassersprengungen oder Gebäudeabriss zu spezialisieren. Eine leitende Position oder die Selbstständigkeit könnten weitere Karriereschritte sein.