Jobs für Softwareentwicklung

300 offene Stellenangebote für Softwareentwicklung

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
neu

Softwareentwicklung React (w/m/d)

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Softwareentwicklung

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Softwareentwicklung

Jobs bei F Institute of Applied Sciences für Softwareentwicklung

F Institute of Applied Sciences
neu

Quereinstieg zum IT-Berater im Produktmanagement (IHK) (m/w/d) - 100% remote, ohne Vorkenntnisse!

29221 Celle, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeit100% Home OfficeFestanstellungAngestelltenverhältnis
F Institute of Applied Sciences
neu

Quereinsteiger gesucht: Dein neuer Job als (m/w/d) – Ohne Vorkenntnisse möglich!

30853 Langenhagen, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei S Institut für Aus- und Weiterbildung für Softwareentwicklung

S Institut für Aus- und Weiterbildung
neu

(Junior) Softwareentwickler/in - Quereinsteiger/innen willkommen, 100% remote (m/w/d/)

51643 Gummersbach, Nordrhein-Westfalen
vor 3 TagenVollzeit100% Home OfficeOhne ErfahrungFullstack EngineerAngestelltenverhältnis
S Institut für Aus- und Weiterbildung
neu

Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler - 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)

27499 Bremerhaven, Bremen
vor 3 TagenVollzeit100% Home OfficeOhne ErfahrungMobile EngineerWerkstudent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Softwareentwicklung?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Softwareentwicklung

Teilzeit als Softwareentwicklung arbeiten

Festanstellung als Softwareentwicklung finden

über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
neu

Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Dipl.-Ing. Schindler & Wagner GmbH & Co KG
neu

Leiter Softwareentwicklung (m/w/d)

73655 Plüderhausen, Baden-Württemberg
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungKommunikationstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Softwareentwicklung

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Softwareentwicklung?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Softwareentwicklung.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Softwareentwicklung?

Für Softwareentwicklung jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 59,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Softwareentwicklung zwischen 40,300 und 77,100 Euro.

Was macht Softwareentwicklung?

Ein Softwareentwickler erstellt und optimiert Computerprogramme und -systeme. Er arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um seine Bedürfnisse zu verstehen und Softwarelösungen zu entwickeln, die diese Anforderungen erfüllen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf der Softwareentwicklung benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf der Softwareentwicklung sind fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Softwareentwickler zu werden?

Für den Beruf als Softwareentwickler wird in der Regel ein Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Alternativ kann auch eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung geeignet sein. Dabei sind gute Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Softwareentwicklungsmethoden essentiell. Es ist ein zukunftssicherer Beruf mit hohen Karrierechancen in einer Vielzahl von Branchen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Softwareentwickler?

Als Softwareentwickler kann man viele Karrierepfade einschlagen. Man könnte beispielsweise als Junior Developer anfangen und sich dann bis zum Senior Developer oder Teamleiter hocharbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Datenbankentwicklung, Frontend- oder Backend-Entwicklung zu spezialisieren. Darüber hinaus könnte man auch den Weg in die IT-Beratung oder ins Projektmanagement einschlagen.