Jobs für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

118 offene Stellenangebote für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Hoist Finance AB (publ) Niederlassung Deutschland
neu

Sachbearbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement

47059 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
atriga GmbH
neu

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

63225 Langen, Hessen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
neu

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

München, Bayern
vor 6 TagenVollzeitControllingFestanstellungAngestelltenverhältnis
Techniker Krankenkasse
neu

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Hamburg, Hamburg
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Jobs bei Creditreform AG für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Jobs bei evu zählwerk Abrechnungs- und Servicegesellschaft mbH für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sachbearbeiter Forderungsmanagement?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Teilzeit als Sachbearbeiter Forderungsmanagement arbeiten

Festanstellung als Sachbearbeiter Forderungsmanagement finden

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Sachbearbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement

50997 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 16 Std.Sofort bewerbenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Stadtwerke Völklingen Holding GmbH
neu

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Forderungsmanagement

66333 Völklingen, Saarland
vor 6 TagenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top Städte für Sachbearbeiter Forderungsmanagement Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sachbearbeiter Forderungsmanagement?

Zurzeit gibt es auf Joblift 118 offene Stellen für Sachbearbeiter Forderungsmanagement.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sachbearbeiter Forderungsmanagement?

Für Sachbearbeiter Forderungsmanagement jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sachbearbeiter Forderungsmanagement zwischen 32,800 und 43,800 Euro.

Was macht ein Sachbearbeiter im Forderungsmanagement?

Ein Sachbearbeiter im Forderungsmanagement ist dafür verantwortlich, unbezahlte Rechnungen und andere ausstehende Forderungen von Kunden einzutreiben. Er kommuniziert direkt mit den Schuldnern, um Zahlungsvereinbarungen zu treffen und überwacht und dokumentiert den Fortschritt der Zahlung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Sachbearbeiter im Forderungsmanagement benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf Sachbearbeiter Forderungsmanagement sind eine ausgeprägte Zahlenaffinität, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein fundiertes Verständnis von rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sachbearbeiter im Forderungsmanagement zu werden?

Für den Beruf des Sachbearbeiters im Forderungsmanagement wird in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt, beispielsweise als Industriekaufmann oder Bürokaufmann. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse im Forderungsmanagement und im Umgang mit Kunden wichtig. Der Beruf bietet vielfältige Aufgaben im Bereich Finanzen und erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement?

Als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement kann man verschiedene Karrierewege verfolgen. Man könnte beispielsweise eine Position als Teamleiter oder Abteilungsleiter im Forderungsmanagement anstreben. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche, wie das internationale Forderungsmanagement, zu spezialisieren. Mit weiterer Erfahrung und einer entsprechenden Weiterbildung kann man auch den Sprung in die Unternehmensberatung wagen.