Jobs für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

144 offene Stellenangebote für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

freenet DLS GmbH

Sachbearbeiter Fraud Prevention und Forderungsmanagement (w/m/d)

70563 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Creditreform Accredis GmbH
neu

Sachbearbeiter (m/w/d) im internationalen Forderungsmanagement

41460 Neuss, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Jobs bei PHS Group für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Sachbearbeiter Forderungsmanagement

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Sachbearbeiter (m/w/d) Forderungsmanagement

50997 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenSofort bewerbenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Sachbearbeiter Kunden- und Forderungsmanagement (m/w/d)

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sachbearbeiter Forderungsmanagement?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Teilzeit als Sachbearbeiter Forderungsmanagement arbeiten

Festanstellung als Sachbearbeiter Forderungsmanagement finden

Hartmann International GmbH & Co. KG
neu

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Paderborn, Nordrhein-Westfalen
vor 6 TagenSofort bewerbenVollzeitDebitoren-/KreditorenbuchhaltungFestanstellungAngestelltenverhältnis
GS Company GmbH & Co. KG
neu

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

64625 Bensheim, Hessen
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitControllingAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Top Städte für Sachbearbeiter Forderungsmanagement Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sachbearbeiter Forderungsmanagement

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sachbearbeiter Forderungsmanagement?

Zurzeit gibt es auf Joblift 144 offene Stellen für Sachbearbeiter Forderungsmanagement.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sachbearbeiter Forderungsmanagement?

Für Sachbearbeiter Forderungsmanagement jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sachbearbeiter Forderungsmanagement zwischen 32,800 und 43,800 Euro.

Was macht ein Sachbearbeiter im Forderungsmanagement?

Ein Sachbearbeiter im Forderungsmanagement ist dafür verantwortlich, unbezahlte Rechnungen und andere ausstehende Forderungen von Kunden einzutreiben. Er kommuniziert direkt mit den Schuldnern, um Zahlungsvereinbarungen zu treffen und überwacht und dokumentiert den Fortschritt der Zahlung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Sachbearbeiter im Forderungsmanagement benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf Sachbearbeiter Forderungsmanagement sind eine ausgeprägte Zahlenaffinität, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein fundiertes Verständnis von rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sachbearbeiter im Forderungsmanagement zu werden?

Für den Beruf des Sachbearbeiters im Forderungsmanagement wird in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt, beispielsweise als Industriekaufmann oder Bürokaufmann. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse im Forderungsmanagement und im Umgang mit Kunden wichtig. Der Beruf bietet vielfältige Aufgaben im Bereich Finanzen und erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement?

Als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement kann man verschiedene Karrierewege verfolgen. Man könnte beispielsweise eine Position als Teamleiter oder Abteilungsleiter im Forderungsmanagement anstreben. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche, wie das internationale Forderungsmanagement, zu spezialisieren. Mit weiterer Erfahrung und einer entsprechenden Weiterbildung kann man auch den Sprung in die Unternehmensberatung wagen.