Jobs für Risikocontroller

324 offene Stellenangebote für Risikocontroller

Sparkasse Hannover
neu

Risikocontroller (m/w/d) Bank / Sparkasse

30161 Hannover, Niedersachsen
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingAngestelltenverhältnis
ETRIS BANK
neu

Risikocontroller (m/w/d)

42389 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichControllingAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Risikocontroller

Jobs bei Sparkasse Hannover für Risikocontroller

Sparkasse Hannover

Bankkaufmann als Firmenkundenberater (m/w/d) Kreditgeschäft Heilberufe – Bank / Sparkasse

30161 Hannover, Niedersachsen
Letzten MonatVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis44.500-65.500/Jahr

Jobs bei ETRIS Bank GmbH für Risikocontroller

ETRIS BANK
neu

Risikocontroller (m/w/d)

42389 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichControllingAngestelltenverhältnis

Jobs bei Parcit Gmbh für Risikocontroller

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Risikocontroller?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Risikocontroller

Teilzeit als Risikocontroller arbeiten

Festanstellung als Risikocontroller finden

PMCI Executive Consulting GmbH
neu

Risikocontroller (m/w/d)

60486 Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungControllingFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Risikocontroller

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Risikocontroller?

Zurzeit gibt es auf Joblift 324 offene Stellen für Risikocontroller.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Risikocontroller?

Für Risikocontroller jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Risikocontroller zwischen 50,500 und 70,200 Euro.

Was macht ein Risikocontroller?

Ein Risikocontroller ist dafür verantwortlich, finanzielle Risiken in einem Unternehmen zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Er erstellt Risikoanalysen und Berichte, um Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln und die Geschäftsleitung bei Entscheidungen zu unterstützen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Risikocontrollers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Risikocontrollers sind ein fundiertes Verständnis für Finanz- und Risikomanagement, analytische Fähigkeiten zur Identifikation und Bewertung von Risiken sowie Kommunikationsfähigkeiten, um Risikoberichte zu erstellen und mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Risikocontroller zu werden?

Für den Beruf des Risikocontrollers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Zudem sind Kenntnisse im Risikomanagement und in der Finanzanalyse von Vorteil. Eine zusätzliche Qualifikation wie eine Zertifizierung als Risikomanager kann die Berufsaussichten weiter verbessern.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Risikocontroller?

Als Risikocontroller kann man in verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Energie, Transport oder Telekommunikation arbeiten. Mit steigender Berufserfahrung kann man sich auf bestimmte Risikotypen spezialisieren oder Führungsrollen übernehmen. Eine weitere Möglichkeit ist der Wechsel in die Unternehmensberatung oder in eine regulatorische Organisation. Zudem kann durch kontinuierliche Weiterbildung der Aufstieg zum Chief Risk Officer oder ähnlichen hohen Managementpositionen erfolgen.