Jobs für Patentanwaltsfachangestellte

300 offene Stellenangebote für Patentanwaltsfachangestellte

advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB
neu

Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

97080 Würzburg, Bayern
vor 3 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Patentanwaltsfachangestellte

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Patentanwaltsfachangestellte

Die Lawgentur
neu

Notarfachangestellte (m/w/d) - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, viel Flexibilität (VZ oder TZ)

10178 Berlin, Berlin
vor 4 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für Billing-Team – 100% Homeoffice

44139 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
vor 7 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Jobdistrict GmbH für Patentanwaltsfachangestellte

Jobs bei Oberlandesgerichtsbezirk Hamm für Patentanwaltsfachangestellte

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Patentanwaltsfachangestellte?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Patentanwaltsfachangestellte

Teilzeit als Patentanwaltsfachangestellte arbeiten

ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
neu

Assistenz für unsere Rechtsabteilung in Teilzeit / 20-25 Wochenstunden (m/w/d)

Frankfurt am Main, Hessen
vor 19 Std.TeilzeitVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Pfleiderer Deutschland GmbH
neu

Assistenz (m/w/d) in der Rechtsabteilung – Teilzeit (15-17 Std.)

92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
vor 2 TagenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Patentanwaltsfachangestellte finden

AGILIOS Personal GmbH
neu

Rechts/-Notar/-Patentanwaltsfachangestellte AIRBUS A320 Flugzeugbau (w/m/d) Hamburg-Finkenwerder

21129 Hamburg, Hamburg
vor 23 Std.Sofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft
neu

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

18;65185 Wiesbaden, Hessen
vor 3 TagenFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Patentanwaltsfachangestellte

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Patentanwaltsfachangestellte?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Patentanwaltsfachangestellte.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Patentanwaltsfachangestellte?

Für Patentanwaltsfachangestellte jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Patentanwaltsfachangestellte zwischen 36,000 und 49,700 Euro.

Was macht eine Patentanwaltsfachangestellte?

Ein Patentanwaltsfachangestellter unterstützt Patentanwälte bei der Beratung von Erfindern und Unternehmen in Sachen gewerblicher Rechtsschutz. Er führt Büro- und Verwaltungsaufgaben durch, bereitet Akten vor und korrespondiert mit Mandanten sowie Patentämtern. Zudem ist er für die Terminplanung und -koordination zuständig.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Patentanwaltsfachangestellte benötigt?

Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Patentanwaltsfachangestellte sind eine hohe Organisationsfähigkeit, juristisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten, um Kunden und Anwälte effektiv zu unterstützen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Patentanwaltsfachangestellte zu werden?

Für den Beruf als Patentanwaltsfachangestellte wird in der Regel mindestens ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Darüber hinaus ist auch die erfolgreiche Absolvierung einer dreijährigen Ausbildung im Bereich Patentanwaltsfachangestellte erforderlich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, in einer spezialisierten und juristisch orientierten Umgebung zu arbeiten und sich stetig weiterzubilden.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Patentanwaltsfachangestellte?

Als Patentanwaltsfachangestellte hat man verschiedene Karrierewege zur Auswahl. Man kann sich weiter in dem Bereich spezialisieren und beispielsweise eine Ausbildung zum Patentanwalt absolvieren. Auch eine Tätigkeit in der Patentverwaltung oder in der Patentabteilung eines Unternehmens ist denkbar. Darüber hinaus kann eine Weiterbildung im Bereich des geistigen Eigentums oder des gewerblichen Rechtsschutzes interessante neue Perspektiven eröffnen.