Jobs für Organisator

253 offene Stellenangebote für Organisator

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Organisator

Jobs bei AT GmbH für Organisator

at
neu

Office Manager | Organisational Support Lead

vor 1 WocheLangjährige ErfahrungOffice-, Feel good managerAngestelltenverhältnis
at
neu

Business Analyst Customer Experience

vor 5 TagenLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei SG Event GmbH & Co. KG für Organisator

Jobs bei United Nations Industrial Development Organisation für Organisator

United Nations Industrial Development Organisation
neu

Journeyperson (HVAC Plumber)

Wien
vor 15 Std.Mit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
United Nations Industrial Development Organisation
neu

RECP and CE Solar Renewable Energy Expert

Wien
vor 4 TagenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungZeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Organisator?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Organisator

Teilzeit als Organisator arbeiten

Festanstellung als Organisator finden

CONTAINEX
neu

Career entry: organisation of international transports Slovakian

Gemeinde Wiener Neudorf, Niederösterreich
vor 3 TagenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Organisator

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Organisator?

Zurzeit gibt es auf Joblift 253 offene Stellen für Organisator.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Organisator?

Für Organisator jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Organisator zwischen 41,300 und 59,000 Euro.

Was macht ein Organisator?

Ein Organisator plant und koordiniert Veranstaltungen, Projekte oder Programme. Er ist für die Verwaltung aller Aspekte zuständig, von der Konzeptentwicklung bis zur Ausführung, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden und dass alles reibungslos abläuft.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Organisators benötigt?

Für den Beruf des Organisators sind gute Planungs- und Koordinationsfähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise von großer Bedeutung. Zudem sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein gutes Zeitmanagement erforderlich, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Organisator zu werden?

Für den Beruf des Organisators wird kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt, allerdings kann eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in Betriebswirtschaft hilfreich sein. Wichtiger sind organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Je nach Branche und Aufgabenbereich kann es aber sinnvoll sein, zusätzliche Qualifikationen bzw. Weiterbildungen zu erwerben.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Organisator?

Als Organisator kann man in verschiedenen Bereichen wie Eventmanagement, Projektmanagement oder Unternehmensplanung arbeiten. Man könnte auch überlegen, sich als freiberuflicher Organisator selbstständig zu machen. Mit der entsprechenden Erfahrung kann man in leitende Positionen aufsteigen oder sogar sein eigenes Unternehmen gründen. Weiterbildungsmöglichkeiten wie ein Masterstudium in Management können auch zu höheren Positionen führen.