Im größten Hopfenanbaugebiet der Welt liegend, gibt es zahlreiche Jobs in Mainburg sowohl bei Hopfenverarbeitungsunternehmen als auch Hopfenhandelsunternehmen. Sie veröffentlichen regelmäßig Stellenangebote in Mainburg. Dabei geht es nicht nur um Ernte und Produktion, auch in der Verwaltung und Logistik werden Mitarbeiter gesucht. Die großen ansässigen Druckunternehmen in Mainburg, etwa Böhm & Partner oder Pinsker Druck & Medien, bieten Arbeitskräften Chancen, sich zu bewerben. Die wachsende Stadt schreibt zudem immer wieder Jobs in der Verwaltung und in den kommunalen Einrichtungen aus. Einzelhandel und Gastronomie boomen in Mainburg ebenfalls und sind stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Hier kann man eine Bewerbung für den Verkauf, den Service, aber auch für die Verwaltung oder Leitung einreichen. Stanglmeier Touristik, ein großes Touristikunternehmen, hat ebenfalls seinen Sitz in Mainburg und schreibt regelmäßig Stellen als Busfahrer, als Reisebegleitung oder in der Verwaltung aus. Um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, werden zudem Mitarbeiter in der Altenpflege und Erzieher gesucht.
Haix – Schuhe – Produktions- und Vertriebs- GmbH: 150 Millionen Euro Umsatz, mit +1,300 Mitarbeitern
Momentan sind in Mainburg 4.964 offene Stellenangebote gelistet.
Das Medianeinkommen in Mainburg beträgt 45,284 € brutto im Jahr 2022. Das ist 2.7% höher als der nationale Medianlohn und -3.2% unter dem Medianeinkommen der Region Bayern. Der Medianlohn in Mainburg ist im Vergleich zum Landkreis Kelheim um 2.3% höher.
Ein jährliches Mediangehalt von 45,284 € brutto entspricht in etwa 29,131 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,428 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,428 € netto in Mainburg verdient, eine maximale monatliche Miete von 728 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.