Die Kreisstadt Künzelsau bietet Jobsuchenden einen vielseitigen Branchenmix. Neben mehreren weltweit tätigen Unternehmen wird die Mischung von zahlreichen kleinen und mittelständischen Betrieben geprägt. Größtes Unternehmen ist der Schraubenkonzern Würth, ein führender Spezialist für Befestigungs- und Montagematerial. Seine Jobangebote in Künzelsau richten sich an Arbeits- und Führungskräfte sowie Sachbearbeiter in verschiedenen Berufen und mit unterschiedlichen Qualifikationen. Einige international tätige Unternehmen aus den Bereichen Lüftungstechnik, Förderungstechnik, Montageteile sorgen für weitere Jobs in Künzelsau. Die Berner Group sucht Handelsexperten für ihren Direktvertrieb von Werkzeugen für Industrie und Handwerk. Der Krantechnik-Hersteller Stahl Cranesystems operiert ebenfalls international und beschäftigt zahlreiche Mitarbeiter am Hauptsitz in Künzelsau. Die Stellenangebote in Künzelsau sind vielfältig und bieten ausgebildeten Arbeitnehmern ebenso wie Quereinsteigern interessante Perspektiven für die berufliche Karriere. Um auch zukünftig den Bedarf an Mitarbeitern zu decken, offerieren alle Branchen Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabsolventen und Interessenten. Ein gewichtiger wirtschaftlicher Faktor ist die Mischung aus Einzelhandel, Dienstleistungen und einer vielfältigen Gastronomieszene.
In Künzelsau gibt es 4.528 Stellen.
Das Mediangehalt in Künzelsau ist 47,715 € brutto im Jahr 2022. Dies entspricht 8.3% mehr als der nationale Medianlohn und -0.2% unter dem Mediangehalt der Region Baden-Württemberg. Das mittlere Einkommen in Künzelsau ist im Vergleich zum Hohenlohekreis um 2.9% höher.
Ein jährliches Mediangehalt von 47,715 € brutto entspricht in etwa 30,342 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,528 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Somit kann eine Person, die 2,528 € netto in Künzelsau verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 758 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.