In Kemnath haben sich international tätige Unternehmen wie die Siemens Healthineers niedergelassen. Als Medizintechnikhersteller bietet die Firma ein breites Angebot an Jobs in Kemnath. So werden für die Produktion Anlagenführer und Prüfplaner benötigt. Zudem können sich Ingenieure im Bereich Forschung und Entwicklung bewerben. Werkstudenten finden in allen Bereichen eine mögliche Anstellung. Darüber hinaus können Pflichtpraktika vor Ort absolviert werden. Bei einem Logistikunternehmen finden Berufskraftfahrer, Bilanzbuchhalter sowie Kundenbetreuer passende Stellenangebote in Kemnath. Ein weiterer großer Arbeitgeber vor Ort ist die Meistermetzgerei Ponnath. Verkäufer, Installateure und Metzger gehören zu den gesuchten Mitarbeitern. Das Unternehmen ist zudem einer der Ausbildungsbetriebe in Kemnath. Im Bereich Dienstleistung entdecken Bewerber bei Versicherungen und Telekommunikationsanbietern passende Angebote. Der Einzelhandel wird von kleinen Geschäften im Bereich Mode und Drogerie sowie den Supermarktketten geprägt. Quereinsteiger sowie berufserfahrene Arbeitnehmer finden entsprechende Stellenausschreibungen vor Ort. Das Krankenhaus in Kemnath ist auf der Suche nach medizinischem Fachpersonal sowie Bürokaufleuten und Küchenmitarbeitern.
Momentan sind in Kemnath 3.267 offene Stellenangebote gelistet.
In Kemnath Der Medianlohn entspricht 38,354 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -13% niedriger als das nationale Mediangehalt und -18% unterhalb des Medianlohns der Region Bayern. Der Medianlohn in Kemnath ist im Vergleich zum Landkreis Tirschenreuth um 1.8% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 38,354 € brutto entspricht in etwa 25,421 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,118 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,118 € netto in Kemnath verdient, eine maximale monatliche Miete von 636 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.