Jobs für Kältetechniker

162 offene Stellenangebote für Kältetechniker

Apleona Group
neu

Kältetechniker (w/m/d) in Penzberg

82377 Penzberg, Bayern
vor 1 TagVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)SaisonarbeitAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Kältetechniker

5441 Abtenau, Salzburg
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungGebäudetechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kältetechniker

Jobs bei TN Austria für Kältetechniker

TN Austria
neu

Kältetechniker/in – Quereinsteiger willkommen!

Innsbruck, Tirol
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Kältetechniker

Gemeinde Baden, Niederösterreich
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungGebäudetechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei Robert Schiessl GmbH für Kältetechniker

Robert Schiessl GmbH
neu

Kältetechniker (m/w/d)

59872 Meschede, Nordrhein-Westfalen
vor 12 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei JOHNSON CONTROLS, INC. für Kältetechniker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kältetechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Kältetechniker

Teilzeit als Kältetechniker arbeiten

Festanstellung als Kältetechniker finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kältetechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kältetechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 162 offene Stellen für Kältetechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kältetechniker?

Für Kältetechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kältetechniker zwischen 36,800 und 49,700 Euro.

Was macht ein Kältetechniker?

Ein Kältetechniker plant, installiert und wartet Kälte- und Klimaanlagen in Gebäuden oder Fahrzeugen. Er arbeitet daran, Umgebungen angenehm und energieeffizient zu gestalten, indem er Temperatur und Luftfeuchtigkeit reguliert.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kältetechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Kältetechniker sind ein fundiertes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kenntnisse in der Installation und Wartung von Kälteanlagen. Zudem sind gute Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Serviceorientierung von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Kältetechniker zu werden?

Für den Beruf des Kältetechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kältetechnik oder einem verwandten Handwerksberuf vorausgesetzt. In manchen Fällen kann auch ein mittlerer Schulabschluss ausreichend sein, besonders wenn zusätzlich eine Weiterbildung oder spezifische Berufserfahrung vorliegt. Der Beruf bietet spannende Aufgaben rund um die Installation, Wartung und Reparatur von kühltechnischen Anlagen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kältetechniker?

Als Kältetechniker kann er in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittelindustrie, im Anlagenbau oder im technischen Gebäudemanagement arbeiten. Mit genügend Erfahrung und Weiterbildungen kann er zum Meister aufsteigen oder sich auf bestimmte Systeme spezialisieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.