Biotechnologie jobs in Stuttgart

Institut Dr. Flad GmbH

Chemisch-technische*r Assistent*in mit Schwerpunkt Biotechnologie

70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitKommunikationstechnikNormalbeschäftigung
OTTO Life Science Engineering GmbH

Leitender Ingenieur für Biotechnologie / Verfahrenstechnik (m/w/d)

70499 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Exyte Central Europe GmbH
neu

Experte, SAP SuccessFactors Employee Central (m/w/d)

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 1 TagVollzeitLangjährige ErfahrungLohn- und GehaltsbuchhaltungNormalbeschäftigung
Institut Dr. Flad GmbH

Chemisch-technische*r Assistent*in mit Schwerpunkt Umwelt

70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitKommunikationstechnikNormalbeschäftigung
OTTO Life Science Engineering GmbH

Praktikanten im Bereich Prozesstechnik (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungFlexible ArbeitszeitenPraktikum
ZELTWANGER Maschinenbau GmbH
neu

Projektleiter (m/w/d) Terminsteuerung

72072 Tübingen, Baden-Württemberg24 km
vor 3 WochenVollzeitBetriebstechnikFestanstellungFlexible ArbeitszeitenNormalbeschäftigung
clean-tek Reinraumtechnik GmbH
neu

Projektleiter Reinraumtechnik (m/w/d)

71272 Renningen, Baden-Württemberg10 km
vor 8 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenNormalbeschäftigung
ZELTWANGER Holding GmbH
neu

Auszubildender Zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Tübingen, Baden-Württemberg22 km
vor 2 TagenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragAusbildung
OC Recruitment GmbH & Co. KG
neu

Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) - Direktvermi...

Tübingen, Baden-Württemberg22 km
vor 6 TagenVertriebsunterstützung, OperationsFestanstellungNormalbeschäftigungPersonalvermittler, Zeitarbeit
clean-tek Reinraumtechnik GmbH
neu

Fertigungsmitarbeiter (m/w/d)

71272 Renningen, Baden-Württemberg10 km
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitNormalbeschäftigung
Johannes Pelzer - Interim Recruiting
neu

Project Manager Corporate Quality Training (w/m/d)

Tübingen, Baden-Württemberg22 km
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAusbildung
Lehner GmbH
neu

Leitung Vertrieb / Vertriebsmanagement

73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg17 km
vor 2 WochenVollzeitVertriebsunterstützung, OperationsNormalbeschäftigung
Johannes Pelzer - Interim Recruiting
neu

Quality Manager (w/m/d) Material Qualification

Tübingen, Baden-Württemberg22 km
vor 2 WochenVollzeitNormalbeschäftigung
ZELTWANGER Holding GmbH
neu

Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)

Tübingen, Baden-Württemberg22 km
vor 2 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragAusbildung
ProteinDistillery GmbH
neu

Praktikant im Bereich Prozess- und Anlagenplanung (m/w/d) - ab August 2024

73760 Ostfildern, Baden-Württemberg< 2 km
vor 2 WochenVollzeitBefristeter VertragPraktikum
Robert Bosch GmbH
neu

Praktikum Optimierung des automatisierten Dispensierprozesses von Reagenzien in einen Si-Microarray und Etablierung geeigneter Methoden zur Qualitätskontrolle

71272 Renningen, Baden-Württemberg10 km
vor 4 WochenVollzeitOhne ErfahrungBetriebstechnikBefristeter VertragPraktikum
Erhalte neue Stellenangebote vor allen Anderen!
Erstelle einen Job Agenten für Biotechnologie, Stuttgart
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere AGB. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bosch Healthcare Solutions GmbH

Praktikum im Bereich der In-Vitro-Diagnostik (w/m/div.)

71332 Waiblingen, Baden-Württemberg3 km
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragFeste ArbeitszeitenPraktikum
ProteinDistillery GmbH

Praktikant/in in der Produktentwicklung

73760 Ostfildern, Baden-Württemberg< 2 km
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungPraktikum
Exyte Central Europe GmbH
neu

Werkstudent Corporate Tax (m/w/d)

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungControllingWerkstudent
Exyte Central Europe GmbH
neu

Lead Ingenieur Automation (m/w/d)

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 6 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAutomatisierungstechnikNormalbeschäftigung
Institut Dr. Flad GmbH

Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA)

70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitKommunikationstechnikAusbildung
Institut Dr. Flad GmbH

Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA)

70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitAusbildung
OTTO Life Science Engineering GmbH

Techniker / Konstrukteur für Anlagenplanung (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenNormalbeschäftigung
OTTO Life Science Engineering GmbH

Leitender Ingenieur / Techniker für Anlagenplanung und Rohrleitungsplanung (m/w/d)

70499 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungGebäudetechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
clean-tek Reinraumtechnik GmbH
neu

Produktentwickler (m/w/d)

71272 Renningen, Baden-Württemberg10 km
vor 6 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenNormalbeschäftigung
clean-tek Reinraumtechnik GmbH
neu

Projektingenieur Reinraumtechnik (m/w/d)

71272 Renningen, Baden-Württemberg10 km
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenNormalbeschäftigung
ProteinDistillery GmbH

Praktikant/in in der Prozessentwicklung

73760 Ostfildern, Baden-Württemberg< 2 km
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenPraktikum
2345
Chemisch-technische*r Assistent*in mit Schwerpunkt Biotechnologie
70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatVollzeit

Jobbeschreibung

Das erste Ausbildungsjahr ist schulgeldfrei. Ganz entspannt die Ausbildung bei uns beginnen!

Die schulische CTA-Ausbildung kann in nur zwei Jahren absolviert werden. Ausbildungsplätze für CTAs sind sehr begehrt, denn auf dem Arbeitsmarkt sind CTAs sehr gesucht.

Die Ausbildung am Institut Dr. Flad ist für alle CTAs - Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA), CTA mit Schwerpunkt Biotechnologie und CTA mit Schwerpunkt Umwelt - im ersten Jahr parallel. Dieses Basisjahr dient dem Probieren und Orientieren. Erst im zweiten Jahr wird fachspezifisch differenziert.

Die CTA-Ausbildung vermittelt wertvolle Schlüsselqualifikationen über das rein Fachliche hinaus. Hinter unserer "Ausbildung mit Markenzeichen" stehen mehr als 70 Jahre Erfahrung, engagierte Lehrkräfte, moderne technische Geräte und viele Extras, die eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung mit Zukunft garantieren. Die Berufschancen für Technische Assistent*innen in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind ausgezeichnet und "Fladianer*innen", wie die ehemaligen Schüler*innen des Instituts Dr. Flad weltweit genannt werden, sind aufgrund ihrer Selbständigkeit und Flexibilität gefragte Fachkräfte.

Eine Besichtigung unserer Schule und eine ausführliche Beratung ist jederzeit nach Terminvereinbarung (außerhalb der Schulferien) möglich. Wie es im Institut Dr. Flad aussieht und wie es sich anfühlt,

  • Gast im Unterricht
  • Berufsinformationstage & Tage der offenen Tür
  • Experimentiersamstage für Schüler*innen
  • Schnuppertage Pharmazie für Schüler*innen
  • Praktikumstage im Rahmen einer Beruflichen Orientierung
Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad im fachpraktischen Bereich
  • Physikalisches und Physikalisch-chemisches Praktikum
  • Qualitative und Quantitative Analyse
  • Präparatives Praktikum
  • Technische Untersuchungen
Fachtheoretische Fächer sind
  • Stöchiometrie / Mathematik
  • Physik
  • Physikalische Chemie
  • Allgemeine und Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Computertechnik

Dazu kommt eine Projektarbeit sowie die allgemeinen Fächer Deutsch, Englisch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Die Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad sind immer auf dem neuesten Stand. Theorie und Praxis wechseln sich vielfältig ab, damit erlerntes Wissen auch angewendet werden kann. Praxisnähe ist gefragt, und modernste Computerausrüstung unterstützt die Ausbildung sinnvoll.

CTA: Chemie als Beruf

Alles, was wir in die Hand nehmen, hat auf irgendeine Art mit Chemie zu tun. Arzneimittel, Lebensmittel, Klebstoffe, Kosmetika, Kunststoffe, Lacke - ohne Chemie hätten wir das alles nicht. Chemie und Pharmazie haben unser Leben erleichtert und bereichert. Vielfältig und verantwortungsvoll sind auch die Aufgaben der Zukunft: medizinische Forschung, Erschließung und Nutzung neuer Rohstoffquellen und ganz besonders der Umweltschutz spielen dabei eine zentrale Rolle.

Das erste Ausbildungsjahr ist schulgeldfrei.

Die Ausbildung am Institut Dr. Flad dauert zwei Jahre. Im zweiten Jahr wird pro Schulhalbjahr Schulgeld in Höhe von 630 € erhoben, das in sechs Monatsraten zu je 105 € aufgeteilt werden kann. Die Gebühr für das staatliche Abschlussexamen beträgt für CTA 100 €; für PTA 150 € (100 € sofort und 50 € bei Zulassung zum 1. Prüfungsabschnitt); für die Zusatzprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife kommen noch 50 € dazu.

Wenn trotz staatlicher Fördermaßnahmen die zweijährige Ausbildung zum/zur CTA oder PTA aus finanziellen Gründen zu scheitern droht, greift unser Fördermodell "Ausbildung bei guter Leistung kostenlos", ohne dabei in Konkurrenz zur staatlichen Förderung (BAföG) zu stehen.

Wir wollen damit junge engagierte Schülerinnen und Schüler unterstützen, deren Einstieg in eine attraktive Berufslaufbahn aus finanziellen Gründen gefährdet ist. Ein weiteres Ziel ist dabei, Fleiß und gute Mitarbeit bei überdurchschnittlichen Leistungen zu belohnen.

Alle Info dazu: www.chf.de

Unsere "Extras" während der Ausbildung
  • Förderprogramm "Ausbildung bei guter Leistung kostenlos"
  • Seminarangebote wie Lern- und Arbeitstechniken, Bewerbungstraining und Gute Umgangsformen
  • Exkursionen
  • Systemische Verankerung von "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Unterricht und Schulleben
  • Kulturelle Angebote
  • Schullandheim
  • Eigenes Wohnheim
  • Schulpartnerschaften und Schüleraustausch
  • Angebot von Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife (FHR)
Unsere "Extras" nach der Ausbildung
  • Unterstützung bei der Stellensuche
  • Alumni-Netzwerk von Fladianer*innen
  • Wir engagieren uns in der Arbeitsgruppe Berufliche Bildung bei der GDCh, um die nicht-akademischen Berufe in der Chemie zu stärken
CTA-Arbeitsplätze

Die Einsatzgebiete von Chemisch-technischen Assistenten*innen ist ausgesprochen breit aufgefächert; die berufliche Flexibilität der Absolvent*innen ist hoch.

CTA ist ein Beruf mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten, auch hinsichtlich der Anforderungen, die durch moderne Techniken und Technologien gestellt werden (z. B. Umweltschutz, Kommunikationstechnik oder Biotechnologie).

Arbeitsplätze finden sich in nahezu allen Produktionsbereichen, in der Qualitätssicherung, in Forschung- und Entwicklungslabors der Industrie oder Hochschulen, in wissenschaftlichen Institutionen und kommunalen oder staatlichen Untersuchungs- und Überwachungsbehörden.

Das typische Tätigkeitsfeld der CTAs ist das Labor. Dort werden überwiegend Untersuchungen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Altlasten), Lebensmittel, Pharmazie und Arzneimittel, Baustoffe, Textilien, Automobilbau, Werkstoffe aller Art oder Treib- und Schmierstoffe geplant, vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. CTAs unterstützen und ergänzen nicht nur die vielfältigen Aufgaben von Wissenschaftlern, sondern führen diese Arbeiten oft selbstständig und eigenverantwortlich durch.

Unsere Absolvent*innen haben sehr gute Berufschancen

Seit Jahren wenden sich Firmen direkt an das Institut Dr. Flad und bieten unseren Absolvent*innen offene Stellen an.

Regelmäßig kommen Institutionen wie die Bundeswehr und Hochschulen oder Firmen wie Roche und PROTAGEN Protein Services zur Vorstellung in das Institut, um direkt bei unseren Schüler*innen Interesse für eine mögliche zukünftige Berufstätigkeit in ihren Einrichtungen zu wecken.

Unsere Schüler*innen starten ohne Sorgen in ihr Arbeitsleben!

Job Übersicht
Spezialisierung
  • Kommunikationstechnik
Abschluss
  • Abitur
Anstellungsart
  • Normalbeschäftigung
Sprachkenntnisse
  • English
Schichten
  • Wochenendschicht

Detailbewertung
Vorgesetztenverhalten
Kollegenzusammenhalt
Interessante Aufgaben
Work Life Balance

Weitere Jobs bei dieser Firma

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Job als Biotechnologie in Stuttgart

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für Biotechnologie Jobs in Stuttgart?

Für Biotechnologie jobs in Stuttgart liegt das durchschnittliche Gehalt bei 59,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Biotechnologie in Stuttgart zwischen 50,700 und 70,400 Euro.


Wer sind die Top-Arbeitgeber für Biotechnologie Jobs in Stuttgart?

Die führenden Arbeitgeber für Biotechnologie jobs in Stuttgart sind: Exyte Central Europe GmbH, OTTO Life Science Engineering GmbH, Exyte Management GmbH, Institut Dr. Flad GmbH, CAPGEMINI ENGINEERING.


Zu welcher Branche gehören Biotechnologie Jobs in Stuttgart?

Biotechnologie Jobs in Stuttgart gehören zur Branche Wissenschaft und Forschung.


Welche Fähigkeiten benötigen Sie, um in der Biotechnologie in Stuttgart zu arbeiten?

Um in Stuttgart im Bereich Biotechnologie zu arbeiten, wird die Beherrschung praktischer Labortechniken und das Verständnis für biologische Prozesse vorausgesetzt. Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sind ebenfalls essenziell, um in diesem wissenschaftlich geprägten Umfeld erfolgreich zu sein.

Jobs als Biotechnologie in anderen Städten

Erhalte neue Stellenangebote vor allen Anderen!
Erstelle einen Job Agenten für Biotechnologie, Stuttgart
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du unsere AGB. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.