Smartphone, Smart Homes, Smart Watches- das Internet der Dinge greift immer weiter um sich und erhöht täglich den Bedarf an Menschen hinter der Technologie. Als Software Engineer stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, denn ohne Software ist die Lebensweise, wie wir sie heute kennen, nicht mehr möglich. Schauen Sie sich die Stellenanzeigen in Dresden doch einmal genauer an, um festzustellen wie breit gefächert die Nachfrage tatsächlich ist!
Als Software Engineer stehen Sie vor der Herausforderung, Software zu entwickeln, die nicht nur funktional sondern auch preislich in dem von Ihrem Auftraggeber vorgegebenen Rahmen liegt. Für den Job sollten Sie also nicht nur ein Händchen für Technik haben, sondern auch kommunikativ sein und das Projektmanagement beherrschen. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, können Sie je nach Interessen beispielsweise virtuelle Welten für Spiele oder sensorengesteuerte Prozesse in Gebrauchsgegenständen entwickeln oder gleich in der [IT-Beratung}(https://joblift.de/jobs-in-dresden-f%C3%BCr-IT%20Beratung) Fuß fassen.
Mögliche Arbeitgeber sind daher vor allem Unternehmen in der IKT-Branche, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen, die Computer-Spieleindustrie und Beratungsfirmen. In Dresden sind zum Beispiel
die Deutsche TelekomTSystemsSAPTrans4mationGULP Information ServicesItelligence Groupund SYSTEMA GmbHvertreten.
Als Software Engineer in Dresden können Sie mit einem monatlichen Gehalt zwischen 3.120 und 4.300 Euro rechnen. Kombiniert mit vergleichsweise günstigen Mieten, dafür aber einer guten Infrastruktur und vielen naturnahen Ausflugszielen, lässt es sich damit in der Elbstadt sehr gut leben. Entdecken Sie alle Chancen für Ihre Karriere bei Joblift!