Ein IT-Projektmanager plant, organisiert und überwacht die Durchführung von IT-Projekten, um sicherzustellen, dass es innerhalb der festgelegten Fristen und Budgets abgeschlossen wird. Er arbeitet eng mit dem Teammitglied zusammen, um technische Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass das Projektziel erreicht wird.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des IT Projektmanagers sind eine fundierte technische Expertise, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie ein gutes Verständnis für Projektmanagementmethoden und -tools.
Für den Beruf des IT-Projektmanagers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in der Informationstechnologie und oft auch Berufserfahrung in diesem Bereich erforderlich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, innovative IT-Projekte zu leiten und technologische Entwicklungen aktiv mitzugestalten.
Als IT-Projektmanager hat man zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen. In größeren Unternehmen können Führungspositionen wie der IT-Direktor oder CIO angestrebt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte IT-Bereiche zu spezialisieren, wie z.B. als Projektmanager für IT-Sicherheit. Auch eine freiberufliche Tätigkeit oder die Gründung eines eigenen Unternehmens sind denkbare Wege.