Idar-Oberstein liegt in Region nahe der Grenze zum Saarland und zählt knapp 30 000 Einwohner. Bekannt ist Idar-Oberstein als Edelstein- und Garnisonsstadt. Deshalb sind hier viele Edelstein- und Schmuckfirmen ansässig und viele Stellenangebote in Idar-Oberstein finden sich in diesem Bereich. Die Bundeswehr sorgt zusätzlich für zahlreiche Arbeitsplätze. Die Stadt ist aber auch ein wichtiger Standort der Automobilzulieferindustrie mit den entsprechenden Karrieremöglichkeiten. Das Biotechnologieunternehmen Biontech aus Mainz hat hier ebenfalls eine Niederlassung. Gerade in den letzen Jahren wurden am Standort viele Berufsmöglichkeiten geschaffen. Jobs in der Idar-Oberstein finden sich aber auch bei einem der größten Karnevalsartikelhersteller Deutschlands, an der Modern Music School und im Bereich der Textilpflege. In der Stadt selbst schaffen Kultureinrichtungen wie das Deutsche Edelsteinmuseum sowie das Deutsche Mineralienmuseum weitere Arbeitsplätze. In den Edelsteinminen Steinkaulenberg erfährt man Wissenswertes über die lokale Schmuckverarbeitung – auch hier werden Fachkräfte für unterschiedlichste Aufgaben gesucht.
Momentan sind in Idar-Oberstein 1.990 offene Stellen gelistet.
In Idar-Oberstein Der Medianlohn entspricht 41,085 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -6.8% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -2.1% unter dem Mediangehalt der Region Rheinland-Pfalz. Gegenüber dem Landkreis Birkenfeld ist das Mediangehalt in Idar-Oberstein um 0.3% höher.
Ein jährliches Mediangehalt von 41,085 € brutto entspricht in etwa 26,870 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,239 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,239 € netto in Idar-Oberstein verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 672 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.