Ein ICT Business Analyst evaluiert die Geschäftsprozesse eines Unternehmens und schlägt Verbesserungen in Bezug auf Informationstechnologie vor. Er analysiert Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und entwickelt Strategien zur Steigerung der Effizienz und Rentabilität des Unternehmens.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des ICT Business Analysts sind eine starke analytische Denkweise, gute Kommunikationsfähigkeiten und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Informationstechnologie und Geschäftsprozesse.
Für den Beruf als ICT Business Analyst ist in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Fachbereich erforderlich. Zudem sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT und Wirtschaft von Vorteil. Durch diesen Abschluss kann er/sie komplexe IT-Projekte analysieren und effektive Lösungsstrategien entwickeln.
Als ICT Business Analyst haben Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie können in führenden Positionen in IT-Abteilungen tätig sein oder als IT-Berater für verschiedene Unternehmen arbeiten. Eine weitere Möglichkeit ist die Spezialisierung in bestimmten Bereichen wie Systemanalyse, Datenanalyse oder Projektmanagement. Mit genügend Erfahrung können Sie auch beruflich aufsteigen und leitende Positionen wie IT-Direktor oder Chief Information Officer einnehmen.