Jobs für Hufschmied

5 offene Stellenangebote für Hufschmied

Diakonie Flüchtlingsdienst
neu

Herzliche:r Physiotherapeut:in

6330 Kufstein, Tirol
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Diakonie Flüchtlingsdienst

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für Dynamisches Team #pflegekompetenz #begleitungimwohnen

4209 Engerwitzdorf
Letzten MonatTeilzeitVollzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Diakonie Flüchtlingsdienst

Behindertenbetreuer:innen gesucht! #wohnen #neuechancen

4209 Engerwitzdorf
Letzten MonatTeilzeitVollzeitEinwanderung und FlüchtlingeAngestelltenverhältnis
Diakonie Flüchtlingsdienst

Empathische:r Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in #selbstbestimmung #weiterentwicklung

3580 Gemeinde Horn, Niederösterreich
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Hufschmied finden

Diakonie Flüchtlingsdienst

Behindertenbetreuer:in mit Herz

4650 Lambach
Letzten MonatTeilzeitVollzeitPsychische Gesundheit, SuchthilfeAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Hufschmied

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Hufschmied?

Zurzeit gibt es auf Joblift 5 offene Stellen für Hufschmied.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Hufschmied?

Für Hufschmied jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Hufschmied zwischen 33,400 und 49,600 Euro.

Was macht ein Hufschmied?

Ein Hufschmied ist auf die Pflege und Behandlung der Hufe von Pferden spezialisiert. Er schneidet und formt die Hufe, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten und passt bei Bedarf Hufschuhe oder Hufeisen an.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Hufschmieds benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen, die für den Beruf des Hufschmieds erforderlich sind, sind handwerkliches Geschick, Kenntnisse über Pferdeanatomie und -verhalten sowie die Fähigkeit, mit Tieren umzugehen und geduldig zu sein.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Hufschmied zu werden?

Für den Beruf des Hufschmieds ist kein spezifischer schulischer Abschluss vorgeschrieben. In der Regel wird jedoch ein Hauptschulabschluss erwartet, um eine Ausbildung in diesem Handwerk beginnen zu können. Wichtiger sind handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und ein Interesse an Tieren.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Hufschmied?

Als Hufschmied hat er verschiedene Karrieremöglichkeiten. Er kann in einer Hufschmiedewerkstatt arbeiten, selbstständig sein oder in einem größeren Reit- oder Pferdebetrieb angestellt sein. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Spezialisierung, z. B. auf bestimmte Pferderassen oder Beschwerdebilder. Weiterbildungen und Zertifizierungen eröffnen zusätzliche Chancen, wie beispielsweise Lehrtätigkeiten in der Ausbildung neuer Hufschmiede.