Günzburg ist ein idealer Wirtschaftsstandort für familienfreundliche Unternehmen. Sie bieten Jobs in Günzburg für eine Vielzahl von Ausbildungs- und Karrierechancen. Zu den vorherrschenden Industrien gehören die Metallverarbeitung, der Fahrzeug- und der Maschinenbau, wo Jobs aller Qualifikationen ausgeschrieben werden. Durch seine zahlreiche Klein- und Großbetriebe in der Lebensmittelproduktion gehört Günzburg zu den Spitzenreitern der Nahversorgung in Bayern. Im Gewerbegebiet werden Produkte für Mc Donald´s hergestellt, Brötchen in Massen gebacken. Hier sind häufig Produktionshelfer gefragt, auch in Teilzeit. Zusätzlich sorgen kleine und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Elektrotechnik und Logistik für ein stetes Jobangebot für Arbeitnehmer. Auszubildende bewerben sich hier für das Handwerk, Jobsuchende in Teilzeit werden auch eingestellt. Für Stellenangebote in Günzburg besteht eine gute Mischung aus industriellen und kaufmännischen Berufen. Spannend sind auch Jobs im Legoland vor den Toren der Stadt. Der Weltkonzern Siemens ist ebenfalls vor Ort und vergibt Stellen in Verwaltung, Produktion und Entwicklung.
Georg Fischer GmbH & Co. KG Heiztechnik- und Fahrzeugwerk: 33.8 Millionen Euro Umsatz, mit +135 Mitarbeitern
In Günzburg gibt es 8.460 Stellenangebote.
Das Mediangehalt in Günzburg ist 44,459 € brutto im Jahr 2022. Dies ist 0.9% höher als das nationale Mediangehalt und -5% unter dem Medianeinkommen der Region Bayern. Gegenüber dem Landkreis Günzburg ist das Mediangehalt in Günzburg um 2.6% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 44,459 € brutto entspricht in etwa 28,716 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,393 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Somit kann eine Person, die 2,393 € netto in Günzburg verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 718 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.