In Goslar beschäftigen neben der Tourismusbranche – die historische Altstadt und Erzbergwerk Rammelsberg sind UNESCO-Weltkulturerbe – insbesondere mittelständische und Industrieunternehmen Fachpersonal. Dazu zählen u.a. Stieler Kunststoffservice, Norzinco oder Fels Vertrieb und Service. Mit der Technischen Universität Clausthal, dem Energieforschungszentrum und den Wasserwerken wird hier auch im wissenschaftlichen und Innovationssektor geforscht.
Aktuell gibt es auf joblift.de 2,103 offene Stellenanzeigen in Goslar.
Goslar zählt 50,010 Einwohner und die Stadt besitzt eine Fläche von 163.9 Quadratkilometern (Quelle: Statistisches Bundesamt). Goslar ist die größte Stadt im Landkreis Goslar, in Niedersachsen.
Die Gehaltsaussichten bei Jobs in Goslar richten sich danach, ob Sie in sozialen Einrichtungen, im Einzelhandel, Consulting oder auch Anlagenbau tätig sind. Durchschnittlich verdienen Sie bei Jobs in Goslar 3332 Euro im Monat. Es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht, einen Job in Hamburg anzutreten.
Das Mediangehalt in Goslar beträgt 39,017 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -11.5% niedriger als das nationale Mediangehalt und -2.7% unter dem Medianeinkommen der Region Niedersachsen. Das mittlere Einkommen in Goslar ist im Vergleich zum Landkreis Goslar um 2.8% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 39,017 € brutto entspricht in etwa 25,743 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,145 € netto.