Jobs für Finance Business Partner

116 offene Stellenangebote für Finance Business Partner

Porsche Alpenstraße
neu

Finance Business Partner (m/w/d) Schwerpunkt Reporting&Systeme

5020 Salzburg, Salzburg
vor 1 WocheTeilzeitAngestelltenverhältnis
Institut AllergoSan Pharmazeutische Produkte Forschungs- und Vertriebs GmbH
neu

Finance Business Partner – Corporate Treasury (w/m/d)

6380 Sankt Johann in Tirol, Tirol
vor 3 WochenMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
EGGER D-A-CH

Finance Business Partner - Corporate Treasury (w/m/d)

6380 Sankt Johann in Tirol, Tirol
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Mediq Deutschland GmbH
neu

Financial Business Partner (m/w/d)

65835 Liederbach am Taunus, Hessen
vor 24 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungControllingFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Finance Business Partner

Jobs bei Frankfurt School of Finance & Management gGmbH für Finance Business Partner

Jobs bei Stryker GmbH für Finance Business Partner

Jobs bei Join GmbH für Finance Business Partner

JOIN

Senior Consultant - Finance Strategy & BI (w/m/d)

Wien
Letzten MonatHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
JOIN

Consolidation, CFO Strategy, BI & Analytics | Unternehmensberater (w/m/d)

Wiener Neustadt, Niederösterreich
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFlexible Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Finance Business Partner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Finance Business Partner

Teilzeit als Finance Business Partner arbeiten

United Nations
neu

Finance Officer (Accounting and Reporting) (P3), Vienna, Austria

Wien
vor 6 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Finance Business Partner finden

Egger

Finance Business Partner - Corporate Treasury (w/m/d)

6380 Sankt Johann in Tirol, Tirol
vor 4 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Finance Business Partner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Finance Business Partner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 116 offene Stellen für Finance Business Partner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Finance Business Partner?

Für Finance Business Partner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 72,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Finance Business Partner zwischen 63,600 und 85,300 Euro.

Was macht ein Finance Business Partner?

Ein Finance Business Partner ist verantwortlich für die Finanzplanung und -analyse innerhalb eines Unternehmens. Er arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um finanzielle Entscheidungen zu treffen, die das Geschäftswachstum fördern und die Rentabilität verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Finance Business Partners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Finance Business Partners sind fundierte Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen, analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten verständlich zu kommunizieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

Welche Bildung ist für eine Karriere als Finance Business Partner erforderlich?

Für den Beruf des Finance Business Partners wird in der Regel ein Bachelor-Abschluss in Finanzen, Buchhaltung oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Viele Unternehmen bevorzugen jedoch Kandidaten mit einem Master-Abschluss in Business Administration (MBA) und relevanten Berufserfahrungen. Zudem sind fundierte Kenntnisse in Finanzmanagement und Geschäftsstrategien erforderlich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Finance Business Partner?

Als Finance Business Partner kann eine Person eine Karriere in verschiedenen Branchen verfolgen, insbesondere in der Finanz- und Unternehmensberatung. Der Weg kann bis hin zu Führungspositionen wie Finanzdirektor oder Chief Financial Officer (CFO) führen. Nebenberufliche Weiterbildungen können außerdem neue Möglichkeiten in Bereichen wie Risikomanagement oder Unternehmensstrategie eröffnen.