Jobs für Exportsachbearbeiter

300 offene Stellenangebote für Exportsachbearbeiter

SERO PumpSystems GmbH
neu

Exportsachbearbeiter (m/w/d)

74909 Meckesheim, Baden-Württemberg
vor 4 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
LebensGroß GmbH
neu

Exportsachbearbeiter (m/w/d)

Wien
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
CONTEX Packing GmbH
neu

Exportsachbearbeiter (m/w/d)

21129 Hamburg, Hamburg
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Exportsachbearbeiter

Jobs bei LOGISTIC PEOPLE GmbH für Exportsachbearbeiter

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Exportsachbearbeiter

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Exportsachbearbeiter

AlphaConsult Premium KG

Exportsachbearbeiter (m/w/d) Logistik

49152 Bad Essen, Niedersachsen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Mitarbeiter Außenwirtschaft / Zoll (m/w/d)

01796 Pirna, Sachsen
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Exportsachbearbeiter?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Exportsachbearbeiter

Teilzeit als Exportsachbearbeiter arbeiten

SELVE GmbH & Co. KG
neu

Exportsachbearbeiter (m/w/d)

58513 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Exportsachbearbeiter finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Exportsachbearbeiter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Exportsachbearbeiter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Exportsachbearbeiter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Exportsachbearbeiter?

Für Exportsachbearbeiter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Exportsachbearbeiter zwischen 36,700 und 50,200 Euro.

Was macht ein Exportsachbearbeiter?

Ein Exportsachbearbeiter ist verantwortlich für die Abwicklung von Exportgeschäften, einschließlich der Bearbeitung von Kundenanfragen, der Erstellung von Angeboten und der Überwachung von Lieferterminen. Er arbeitet oft eng mit internationalen Kunden und Logistikunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass Waren effizient und rechtzeitig geliefert werden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Exportsachbearbeiters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Exportsachbearbeiters sind gute Kenntnisse im internationalen Handel, Verständnis für Zollvorschriften und Exportdokumentation sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Exportsachbearbeiter zu werden?

Für den Beruf des Exportsachbearbeiters wird in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Außenhandel oder eine vergleichbare Qualifikation erwartet. Oft wird auch eine Weiterbildung im Bereich Export und Zollabwicklung gefordert. Je nach Arbeitgeber können auch ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt sein. Dieser Beruf bietet spannende Aufgaben im internationalen Handel und erfordert ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Exportsachbearbeiter?

Als Exportsachbearbeiter kann man sich auf verschiedene Branchen spezialisieren, wie z.B. Automobilindustrie, Maschinenbau oder Lebensmittelindustrie. Eine weitere Option ist die Weiterbildung zum Exportleiter oder Außenhandelskaufmann. Zudem besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und Beratungsleistungen für Unternehmen anzubieten, die ihre Waren ins Ausland exportieren möchte.