Ein Börsenhändler kauft und verkauft Wertpapiere wie Aktien und Anleihen an der Börse. Durch seine Entscheidungen trägt er wesentlich zur Preisbildung und Liquidität an den Finanzmärkten bei und hilft Unternehmen, Kapital zu beschaffen.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Börsenhändlers sind eine hohe analytische Fähigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, gute Kenntnisse der Finanzmärkte und ein starkes Verständnis für Risikomanagement.
Für den Beruf des Börsenhändlers wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, oft im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Finanzen oder Mathematik. Zudem sind eine mehrjährige Berufserfahrung und spezielle Qualifizierungen im Wertpapierhandel notwendig. Es handelt sich um eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der hohe finanzielle Summen bewegt werden.
Als Börsenhändler hat man mehrere Karrieremöglichkeiten. Man kann sich auf bestimmte Finanzprodukte spezialisieren und ein Experte in diesem Bereich werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in Führungspositionen aufzusteigen oder als Berater für Investmentstrategien tätig zu sein. Einige Börsenhändler eröffnen auch eigene Finanzunternehmen oder Fondsgesellschaften.