Die Stadt Beelitz liegt in Brandenburg südwestlich von Berlin und Potsdam. Überregional bekannt ist sie vor allem als Zentrum des größten Spargelanbaugebietes in der Region. Die Landwirtschaft ist bis heute der dominierende Wirtschaftszweig und bietet dementsprechend auch die meisten Jobs in Beelitz und Umgebung. Darüber hinaus existieren in Beelitz verschiedene medizinische und soziale Institutionen mit einer deutlich dreistelligen Gesamtzahl von Arbeitnehmern. Da dieser Bereich weiter ausgebaut wird, lohnt sich eine Bewerbung für potenzielle Mitarbeiter mit einschlägigen Qualifikationen nicht nur auf Stellenangebote in Beelitz, sondern auch im Rahmen von Initiativbewerbungen. Weitere Arbeitgeber, die vor Ort immer wieder Stellen zu besetzen haben, sind die Bundeswehr, ein mittelständischer Betrieb im Bereich der Lebensmittelverarbeitung sowie mehrere Bauunternehmen und Handwerksbetriebe. Auch von verschiedenen Einzelhandelsgeschäften und Bildungseinrichtungen in der Stadt werden immer wieder Stellen ausgeschrieben. Eine Branche, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der Tourismus. Deshalb nimmt auch hier die Zahl der Stellenangebote tendenziell zu.
Aktuell gibt es auf Joblift 7.656 offene Stellenangenote in Beelitz.
Das Mediangehalt in Beelitz beträgt 36,712 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -16.7% niedriger als das nationale Mediangehalt und 5.8% über dem mittleren Einkommen der Region Brandenburg. Gegenüber dem Landkreis Potsdam-Mittelmark ist das Mediangehalt in Beelitz um 1.1% höher.
Ein jährliches Medianeinkommen von 36,712 € brutto entspricht in etwa 24,447 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 2,037 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Dementsprechend kann eine Person, die 2,037 € netto in Beelitz verdient, eine maximale monatliche Miete von 611 € aufbringen, Nebenkosten inbegriffen.