Die Kurstadt Bad Pyrmont blickt auf eine lange Geschichte als niedersächsisches Staatsbad mit einem Kurpark zurück. Somit ergeben sich interessante Jobangebote im Tourismus und in der Garten- und Landschaftspflege. Wer in Bad Pyrmont auf Jobsuche geht, sieht sich am besten bei den Jobs in der Gesundheitsbranche um, denn in diesem Bereich gibt es viele Stellenangebote in Bad Pyrmont. Vor allem das Gesundheitszentrum Königin-Luise-Bad mit der Hufland-Therme und insgesamt zehn weiteren Kliniken, die sich auf die Behandlung rheumatischer, orthopädischer und psychosomatischer Beschwerden spezialisiert haben, bieten interessierten Mitarbeitern und Bewerbern viele attraktive Jobs in Bad Pyrmont. Zudem steht im Ort ein Sozialtherapiezentrum zur Verfügung, das in Kombination mit den anderen medizinischen Einrichtungen die Gesundheitsversorgung eines großen Teils der Region sichert. Wer Jobs außerhalb der Gesundheitsbranche sucht, für den stehen Banken, der Getränkeabfüller Bad Pyrmonter oder das Unternehmen Phoenix Contact, das sich um Automatisierungs- und Netzwerktechnik kümmert, zur Auswahl.
Aktuell gibt es auf joblift.de 2.844 offene Stellenanzeigen in Bad Pyrmont.
Das Mediangehalt in Bad Pyrmont beträgt 42,550 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -3.5% niedriger als das nationale Medianeinkommen und 6.1% über dem Medianeinkommen der Region Niedersachsen. In Bad Pyrmont ist das Mediangehalt im Vergleich zum Landkreis Hameln-Pyrmont um -1.9% niedriger.
Ein jährliches Medianeinkommen von 42,550 € brutto entspricht in etwa 27,598 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,300 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,300 € netto in Bad Pyrmont verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 690 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.