Jobs für Aufbauhelfer

322 offene Stellenangebote für Aufbauhelfer

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Aufbauhelfer

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Aufbauhelfer

Jobs bei AK Promotion GmbH für Aufbauhelfer

Jobs bei KplusA Communications GmbH für Aufbauhelfer

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Aufbauhelfer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Aufbauhelfer

Teilzeit als Aufbauhelfer arbeiten

Berlin Cuisine Jensen GmbH

Auf- und Abbauhelfer*in, Teilzeit (m/w/d)

10243 Berlin, Berlin
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungLagerKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Stadt Laupheim
neu

Auf- und Abbauhelfer (m/w/d)

88471 Laupheim, Baden-Württemberg
vor 4 WochenTeilzeitBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenMinijob

Festanstellung als Aufbauhelfer finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Aufbauhelfer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Aufbauhelfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 322 offene Stellen für Aufbauhelfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Aufbauhelfer?

Für Aufbauhelfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Aufbauhelfer zwischen 29,400 und 41,500 Euro.

Was macht ein Aufbauhelfer?

Ein Aufbauhelfer unterstützt bei der Montage und Demontage von Konstruktionen, insbesondere bei Veranstaltungen wie Konzerten, Messen oder Festivals. Er ist verantwortlich für den sicheren und ordnungsgemäßen Auf- und Abbau von Bühnen, Ständen und anderen temporären Strukturen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Aufbauhelfers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Aufbauhelfers sind handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Aufbauhelfer zu werden?

Für den Beruf des Aufbauhelfers ist in der Regel kein spezieller schulischer Abschluss erforderlich. Wichtiger sind körperliche Fitness und handwerkliches Geschick. Allerdings kann eine Ausbildung im Handwerk oder in der Logistik von Vorteil sein. Es ist ein Job, der Teamarbeit, Flexibilität und oft auch Reisebereitschaft erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Aufbauhelfer?

Als Aufbauhelfer kann man eine Karriere in der Baubranche oder in einem Unternehmen einschlagen, das auf Veranstaltungsdesign und -montage spezialisiert ist. Mit Erfahrung und zusätzlicher Ausbildung ist es möglich, eine Führungsposition als Bauleiter oder Veranstaltungsmanager anzustreben. Weiterhin kann man sich durch Weiterbildungen auf bestimmte Bereiche wie Bühnenbau oder Messebau spezialisieren.