Aktuare sind Versicherungsmathematiker. Innerhalb der Versicherungsbranche werden sie hoch angesehen, außerhalb ist der Beruf oft unbekannt. Als Aktuar befassen Sie sich mit der Schätzung von Kapitalanlagerisiken. Sie analysieren das Risiko von Aktien und Fonds und berechnen Versicherungsprämien. So prüfen Sie die finanzielle Lage von Unternehmen und können unternehmerische Risiken erkennen und finanzielle Ausfälle verhindern. Mögliche Arbeitgeber für Aktuare sind Banken, Bausparkassen, Versicherungen, oder Unternehmensberatungen. Personenversicherungen sind sogar verpflichtet einen Aktuar einzustellen. Um als Aktuar zu arbeiten, muss man eine Ausbildung zum Aktuar abgeschlossen haben. Vor der Ausbildung haben Aktuare oft ein Studium der Mathematik oder Wirtschaftsmathematik abgeschlossen. Um zur Ausbildung zugelassen zu werden, müssen Sie mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, dass eine mathematische Grundausbildung beinhaltet, vorweisen können.
Gehälter – Aktuar
Bis man als Aktuar arbeiten kann, ist es ein langer Weg. Sowohl ein Studium als auch eine Ausbildung müssen abgeschlossen werden. Doch der Aufwand wird finanziell belohnt: zwischen 5446 und 6784 Euro verdienen Aktuare im Monat.
5446 €
6784 €
25%
50%
25%
Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Aktuar?
Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Aktuar
By continuing to browse this site you permit Joblift and its partners to place identification cookies on your browser and identify you for marketing.Opt-Out & Privacy Policy