Jobs für Agrartechniker

92 offene Stellenangebote für Agrartechniker

Fliegl Agrartechnik GmbH
neu

EXPORT MANAGER IN FIELD SERVICE (M/W/D) DOSING AND DRYING TECHNOLOGY

Mühldorf, Kärnten
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen
KWS SAAT SE & Co. KGaA
neu

Versuchstechniker (m/w/d) Crop Team Sugarbeet

97279 Prosselsheim, Bayern
vor 4 TagenVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
ÖSA Versicherungen
neu

Berater (m/w/d) Landwirtschaft

Magdeburg, Sachsen-Anhalt
vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Agrartechniker

Jobs bei ManpowerGroup GmbH für Agrartechniker

Manpower Group GmbH (Austria)
neu

Kfm. Sachbearbeiter (w/m/d) im Landwirtschaftsbereich | Manpower

Wien
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Manpower Group GmbH (Austria)
neu

Kfm. Sachbearbeiter (w/m/d) im Landwirtschaftsbereich | Manpower

2301 Gemeinde Groß-Enzersdorf, Niederösterreich
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei join.com für Agrartechniker

join.com

Livin Farms AgriFood GmbH: CTO

Wien
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
join.com

Sales - Landwirtschaftstechnik (m/w/d)

Wien
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Infoempregos für Agrartechniker

Infoempregos
neu

Techniker (m/w/d) 2nd Level Support Farming

5325 Plainfeld, Salzburg
vor 1 WocheFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Betriebsleiter:in

4470 Enns
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Agrartechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Agrartechniker

Teilzeit als Agrartechniker arbeiten

Festanstellung als Agrartechniker finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Agrartechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Agrartechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 92 offene Stellen für Agrartechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Agrartechniker?

Für Agrartechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 43,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Agrartechniker zwischen 35,000 und 51,000 Euro.

Was macht ein Agrartechniker?

Ein Agrartechniker arbeitet an der Schnittstelle von Landwirtschaft und Technik, indem er landwirtschaftliche Maschinen und Anlagen plant, baut und wartet. Er nutzt modernste Technologien, um die Effizienz und Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Prozesse zu verbessern und trägt so zur optimalen Nahrungsmittelproduktion bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Agrartechniker benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf Agrartechniker sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Landwirtschaft, Technik und Maschinenbau sowie die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden. Zudem sind gute kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit wichtig, um mit Landwirten und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Agrartechniker zu werden?

Für den Beruf des Agrartechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem landwirtschaftlichen oder technischen Beruf vorausgesetzt. Oftmals ist auch eine Weiterbildung zum Techniker im Bereich Landbau oder Agrartechnik erforderlich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, technische und landwirtschaftliche Kenntnisse zu kombinieren und in einem vielseitigen Arbeitsumfeld anzuwenden.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Agrartechniker?

Als Agrartechniker kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann zum Beispiel in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelindustrie oder in der Forschung und Entwicklung arbeiten. Eine Beförderung zum Betriebsleiter oder eine Spezialisierung auf bestimmte Maschinen oder Techniken ist ebenfalls eine mögliche Karriereoption. Zudem kann durch ein weiterführendes Studium oder zusätzliche Schulungen eine höhere Position oder eine Lehrstelle erreicht werden.